• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Eva Högl warnt vor Personalmangel bei der Bundeswehr

Jede 7. Stelle ist unbesetzt

by Jan Graupner
2022/04
in die Politik
0
Personalmangel bei der Bundeswehr

Personalmangel bei der Bundeswehr

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wehrbeauftragte Eva Högl spricht Klartext über die Bundeswehr

Personalmangel bei der Bundeswehr – Über Nachwuchssorgen in Unternehmen oder auch akuten Fachkräftemangel in der Wirtschaft wird in Deutschland des Öfteren diskutiert.

Weitaus weniger in der öffentlichen Diskussion stehen diese Themen, sobald es die Bundeswehr betrifft.

Um dieses Thema an das Licht der Öffentlichkeit zu bringen, ist die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) zuständig. Högl hat dieses Amt seit Mitte 2020 inne und hatte damit ausreichend Zeit, sich ein Bild der aktuellen Ausgangslage zu machen.

Hierbei wird deutlich, dass die Bundeswehr derzeit an einem akuten Nachwuchsmangel leistet. Allein zwischen 2019 und 2021 hat sich die Anzahl neuer Rekruten von 20.000 auf 16.000 reduziert.

In Zeiten eines Krieges, der sich in nur geringfügiger Entfernung von Deutschland abspielt, werfen diese Zahlen plötzlich ein anderes Licht auf die Stärke und Verteidigungsfähigkeit der deutschen Bundeswehr.

Die Personalsituation ist nicht nur beim Nachwuchs bedenklich

Jede 7. Arbeitsstelle ist derzeit bei der Bundeswehr unbesetzt.

Personalmangel bei der Bundeswehr
Personalmangel bei der Bundeswehr – Christine Lambrecht

Högl sprach sich dafür aus, dass in einem Land wie Deutschland die Posten zu 100 Prozent besetzt sein müssten.

Zusätzlich muss auch die Reserve eine Stärke aufweisen, die eine Verteidigung der Grenzen oder die Hilfe in einem Bündnisfall überhaupt erst möglich macht.

Der Reservistenverband hat sich ebenfalls an die Bundesregierung gewandt und fordert eine Anzahl von mindestens 100.000 Reservisten in Deutschland.

Diese Personen müssten zudem regelmäßigen Trainings und Schulungen unterzogen werden, um auch Jahre nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr weiterhin für den Kampfeinsatz gerüstet zu sein.

Bundesverteidigungsministerin zeichnet ebenfalls ein erschreckendes Bild – Personalmangel bei der Bundeswehr

Eine weitere Schreckensmeldung aus den Reihen der deutschen Bundeswehr stammt von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Von 350 Panzern vom Typ Puma gelten derzeit nur 150 als gefechtsbereit. Das Verhältnis von Kampfhubschraubern fällt mit 51 zu 9 sogar noch gravierender aus.

Nach dem Beginn des Ukrainekrieges wird diesen Meldungen plötzlich mehr Beachtung geschenkt.

Die angekündigten Investitionen in die Bundeswehr kommen, wie die Berichte zeigen, zu einem Zeitpunkt, an dem die Uhr schon seit Jahren fünf nach zwölf anzeigt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Personalmangel bei der Bundeswehr
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Blutgruppe bei Corona

Blutgruppe bei Corona

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaufstimmung verbesserte sich

Kaufstimmung verbesserte sich

2 Jahren ago
Europas Chance

Europas Chance

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen