• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Erster Webbrowser 1991

by Joachim Schmitz
2025/02
in Digital
0
Erster Webbrowser 1991

Erster Webbrowser 1991 - Apple Macintosh Portable

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1991: Erster Webbrowser wird vorgestellt

Einführung in das digitale Zeitalter

Erster Webbrowser 1991 – Am 26. Februar 1991 markierte ein historischer Moment in der digitalen Welt:

Der erste Webbrowser namens „WorldWideWeb“ wurde von Tim Berners-Lee präsentiert.

Dies geschah im renommierten Europäischen Kernforschungszentrum CERN.

Um Verwechslungen mit dem World Wide Web zu vermeiden, erhielt der Browser später den Namen „Nexus“.

Dieser Meilenstein legte den Grundstein für das moderne Internet, wie wir es heute kennen.

Tim Berners-Lee: Der Visionär hinter dem Web

Tim Berners-Lee, ein englischer Informatiker, gilt als der Erfinder des World Wide Web.

Mit seiner Arbeit am CERN verfolgte er die Vision, Informationen weltweit zugänglich und vernetzt zu machen.

Der „WorldWideWeb“-Browser war dabei ein zentraler Bestandteil seiner Vision.

Er ermöglichte erstmals eine einfache und intuitive Navigation durch verlinkte Hypertexte, die weltweit verteilt waren.

Der „WorldWideWeb“-Browser: Pionierarbeit

Der ursprüngliche „WorldWideWeb“-Browser revolutionierte die Art und Weise, wie Informationen im Internet zugänglich gemacht wurden.

Erster Webbrowser 1991
Erster Webbrowser 1991 – Apple Macintosh Portable

Er war nicht nur ein Browser, sondern auch ein Editor, was bedeutete, dass Benutzer Webseiten direkt bearbeiten konnten.

Dies war ein grundlegender Unterschied zu späteren Browsern und ein wesentlicher Bestandteil der ursprünglichen Vision von Berners-Lee.

Umbenennung in „Nexus“: Klare Abgrenzung

Wegen der Namensähnlichkeit zum World Wide Web wurde der ursprüngliche Browser bald in „Nexus“ umbenannt.

Diese Umbenennung half, klar zwischen der gesamten Infrastruktur des Internets, dem World Wide Web, und dem spezifischen Werkzeug zur dessen Nutzung, dem Browser, zu unterscheiden.

1993: Die Technologie wird kostenfrei

Ein weiterer wichtiger Meilenstein kam 1993, als die Technologie hinter dem Webbrowser kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde.

Diese Entscheidung förderte die Verbreitung und Weiterentwicklung des Internets auf globaler Ebene.

Universitäten, Unternehmen und Privatpersonen begannen, eigene Webseiten zu erstellen und die unzähligen Möglichkeiten dieser neuen Kommunikationsform zu entdecken.

Auswirkungen auf die moderne Welt – Erster Webbrowser 1991

Die Einführung des ersten Webbrowsers hatte weitreichende Auswirkungen auf nahezu jeden Aspekt des modernen Lebens.

Von der Art und Weise, wie wir kommunizieren und Geschäfte machen, bis hin zu unserem täglichen Konsum von Informationen und Unterhaltung – der Webbrowser ist ein unverzichtbares Werkzeug geworden.

Es öffnete die Türen zu einer neuen Ära des Wissens, der Vernetzung und der Innovationskraft.

Ein historischer Meilenstein – Erster Webbrowser 1991

Der 26. Februar 1991 bleibt ein bedeutender Tag in der Geschichte des Internets.

Der erste Webbrowser „WorldWideWeb“, später „Nexus“, war mehr als nur ein technisches Werkzeug; er war ein Symbol für die Macht der Vernetzung und den Zugang zu globalem Wissen.

Tim Berners-Lee und das CERN legten mit ihrer Vision den Grundstein für das rasante Wachstum des Internets und dessen zentrale Rolle in der modernen Gesellschaft.

Erster Webbrowser 1991 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erster Webbrowser 1991
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Rosenthal schließt Fabrik

Rosenthal schließt Fabrik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Angriff auf Israel

Angriff Israel Hamas

2 Jahren ago
DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr

DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen