ADAC übt Kritik an der Höhe der Spritpreise
ADAC kritisiert Spritpreise – Der ADAC hat sich in den vergangenen Jahren mit Kritik zur Höhe der Preise für Benzin und Diesel an deutschen Tankstellen nicht zurückgehalten.
In das Visier dieser Kritik geraten sowohl die Konzerne als auch die politischen Entscheidungsträger.
Die aktuelle Kritik geht dagegen komplett an die Mineralölkonzerne.
Deren Gewinne hätten sich seit Beginn des Jahres verfünffacht.
Dadurch hätten die Konzerne überproportional von dem Krieg in der Ukraine profitiert, während für die Verbraucher die Preise nur den Weg nach oben kannten.
Gleichzeitig äußerte sich der ADAC-Sprecher kritisch über die Notwendigkeit der aktuell erhöhten Preise.
Wird der günstigere Einkaufspreis nicht an die Verbraucher weitergegeben?
Die Höhe der Spritpreise lässt sich auch im Vergleich mit dem Rohölpreis sowie dem Dollarkurs messen.
Laut Ansicht des ADAC müssten die Preise für Benzin anhand der aktuellen Referenzwerte geringer ausfallen.
Da nur eine begrenzte Menge an Sprit in den Tankstellen gelagert werden kann, sollten Preissenkungen deutlich schneller als bisher gesehen an den Preistafeln zu finden sein.
Der ADAC hält es für unangemessen, in Zeiten, in denen die Gewinne bereits astronomisch hoch ausfallen, nochmals auf künstliche Weise eine Steigerung des Profits erzielen zu wollen.
Autofahren entwickelt sich unterdessen immer weiter zu einem Luxus, welches selbst bei Kleinwagen zunehmend unbezahlbarer wird.
Diese Spritpreise bilden daher den Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt und viele Autofahrer dazu anhält, auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen.
Die Verbraucher sollen ihre Kritik beim Tanken zeigen – ADAC kritisiert Spritpreise
Der Sprecher des ADAC rät den Verbrauchern dazu, Tankstellen die Rote Karte zu zeigen, deren Spritpreise nicht an dem Niveau der Einkaufspreise entsprechen. Sinkt die Nachfrage bei diesen Anbietern, folgt nicht selten eine Senkung des Preises, um die Kunden wieder anzuziehen.
Nicht alle Autobesitzer haben jedoch die Option, diesen Rat zu befolgen. Befindet sich vor Ort nur eine begrenzte Anzahl an Tankstellen, bleibt oft nichts anderes übrig als die günstigen Tageszeiten zum Tanken abzupassen.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.