• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Concorde startet

by Alexander Bock
2025/01
in Wissen
0
Concorde startet

Concorde startet

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1976: Concorde nimmt Linienbetrieb auf

Der Start der Concorde in den Liniendienst

Concorde startet – Am 21. Januar 1976 startete die Concorde, das erste Überschall-Passagierflugzeug der Welt, ihren Liniendienst.

Diese bahnbrechende Maschine, die fast dreimal so schnell fliegen konnte wie herkömmliche Passagierflugzeuge, erreichte beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 2400 Kilometern pro Stunde.

Zwei Fluggesellschaften, Air France und British Airways, boten erstmals Überschall-Passagierflüge an.

Um 11:40 Uhr hoben die Maschinen von Paris und London ab und steuerten Rio de Janeiro und Bahrain an, was den Beginn einer neuen Ära in der Luftfahrt markierte.

Erweiterung der Strecken: Die Linie nach New York

Nahezu zwei Jahre nach dem Erstflug, am 22. November 1977, wurde die Linienverbindung nach New York eingeführt.

Die Flugzeit von Europa in die USA betrug dank der Concorde weniger als vier Stunden, was etwa die Hälfte der üblichen Flugzeit entsprach.

Allerdings hatte diese exklusive Reise ihren Preis: Eine Hin- und Rückreise nach New York kostete zwischen 4.500 und 11.000 Euro.

Trotz der hohen Kosten war die Concorde bei prominenten Persönlichkeiten äußerst beliebt.

Zu den Passagieren zählten unter anderem Queen Elizabeth, Michael Jackson und Paul McCartney.

Einsatz und Wirtschaftlichkeit – Concorde startet

Rund 30 Jahre lang war die Concorde das Flaggschiff des Linienflugverkehrs, und das als einziges Überschall-Passagierflugzeug weltweit.

Concorde startet
Concorde startet

Trotz ihrer technologischen Überlegenheit und Beliebtheit bei den Passagieren hatte die Concorde mit wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen.

Der hohe Treibstoffverbrauch machte den Betrieb des Flugzeugs unrentabel, was langfristig Zweifel an seiner Wirtschaftlichkeit aufkommen ließ.

Tragik und Ende einer Ära – Concorde startet

Ein tragischer Unfall im Jahr 2000 bedeutete das beginnende Ende der Concorde. Kurz nach dem Start vom Pariser Flughafen Charles de Gaulle geriet eine Maschine in Brand und stürzte in ein Hotel.

Bei dem tragischen Unglück kamen 113 Menschen ums Leben, die meisten davon deutsche Passagiere.

Dieser schreckliche Vorfall führte dazu, dass der Betrieb der Concorde drei Jahre später, im Jahr 2003, endgültig eingestellt wurde.

Die Geschichte der Concorde bleibt bis heute ein bedeutendes Kapitel in der Luftfahrtgeschichte, geprägt von technischen Innovationen, luxuriösem Reisen und tragischen Ereignissen.

Concorde startet – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Concorde startet
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Deutsch-französische Freundschaft

Deutsch-französische Freundschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mogelpackung Verbot

Mogelpackung Verbot

2 Jahren ago
Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise

Das Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen