• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden

Berlin möchte die Initiative ergreifen bei Nachfolgemodell für 9-Euro-Ticket

by Peter Seemüller
2022/08
in Gesellschaft
0
Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden

Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Land Berlin plant eine Alternative für das ausgelaufene 9-Euro-Ticket der Bundesregierung

Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden – Das 9-Euro-Ticket der Bundesregierung, mit dem die gewachsenen Energiekosten abgefedert werden sollten, war im Zeitraum von Juni bis August ein Erfolgsmodell.

Die Nachfrage war groß, viele Menschen nutzten das Angebot, von dem vor allem Pendler profitiert haben.

Nachdem dieses aber beendet wird, ringen Bund und Länder darum, eine mögliche Alternative zu präsentieren.

Leider zeigt sich hierbei mit Ränkespielchen und Profilierungssehnsüchten ein altes Politikproblem.

Denn bisher haben es die Vertreter von Bund und Ländern noch nicht geschafft, hierfür eine Lösung zu finden.

Und letztendlich wird dieses Zaudern auf dem Rücken der Verbraucher ausgetragen.

Nun hat Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) nach einer Klausurtagung der regierenden Parteien aus SPD, Grünen und der Linken eine Anschlusslösung angekündigt.

Diese Lösung für den regionalen öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) befindet sich aber noch ganz am Anfang und auch die Kosten dafür sind noch nicht klar.

Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden
Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden – Franziska Giffey

Laut Giffey sollte es am 1. Oktober starten und zunächst für die letzten drei Monate dieses Jahres gelten.

Dankbar sei ein lokales Ticket für den Tarifbereich AB, also für den Stadtbereich Berlin. Ab dem Beginn des neuen Jahres hofft Giffey auf eine unkomplizierte Regelung der Bundesregierung, die dann auch bundesweit gelten soll.

Einwände kommen von der Opposition und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)

Dass ein solcher Vorschlag regelmäßig die Opposition auf den Plan ruft, scheint Strategie zu sein.

Der DGB und die Christlich Demokratische Union (CDU) sind der Ansicht, dass eine Lösung für den ÖPNV nur unter Miteinbeziehung des Nachbarlandes Brandenburg sinnvoll ist, aus dem viele Menschen nach Berlin pendeln würden.

Die Freie Demokratische Partei (FDP) sieht darin sogar eine teure Spielerei.

Keine optimale Lösung, aber zumindest eine kurzfristige Alternative – Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden

Wieder einmal zeigt sich, dass es parteiübergreifend oftmals nicht darum geht, eine Regelung zum Wohl der Verbraucher zu finden, sondern sein eigenes Klientel zu füttern. Den Koalitionsparteien in Berlin ist bewusst, dass ihr Vorschlag nicht die perfekte Option ist, aber zumindest eine kurzfristige Alternative sein kann, um Bürgerinnen und Bürger zu entlasten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Berlin will bei Nachfolge für 9-Euro-Ticket aktiv werden
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Abkommen zum Schutz der Weltmeere gescheitert

Abkommen zum Schutz der Weltmeere gescheitert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Post

Deutsche Post erwägt Einführung einer Zwei-Klassen-Zustellung

2 Jahren ago
SPD und Grüne dämpfen Erwartungen an schnelle Impfpflicht

SPD und Grüne dämpfen Erwartungen an schnelle Impfpflicht

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen