• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt

Verkehrsministerium erwartet Anstieg des Güterverkehrs

by Kerstin Thomanek
2023/03
in die Politik
0
Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt

Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesverkehrsministerium erstellt langjährige Prognose

Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt – Teil der Arbeit des Bundesverkehrsministeriums ist es, Entwicklungen vorauszusehen und mit der Anpassung der Infrastruktur Vorsorge zu betreiben.

Das Ministerium hat zu diesem Zweck eine Prognose erstellt, die aufzeigt, wie sich das Verkehrsaufkommen in den folgenden 30 Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern wird.

Die Verkehrsprognose wurde in dieser Woche von Bundesverkehrsminister Volker Wissing vorgestellt.

Zentraler Gegenstand der Prognose war auch die Frage, wie sich der Güterverkehr in den kommenden Jahren verändern könnte.

Die Prognose bringt deutlich hervor, dass mit einem Anstieg des kommerziellen Verkehrs gerechnet wird.

Ministerium rechnet mit einem Zuwachs des Güterverkehrs von 50 Prozent

Den Berechnungen aus der neuesten Verkehrsprognose zufolge soll der Güterverkehr in den kommenden 30 Jahren nochmals um die Hälfte anwachsen. 54 Prozent dieses erhöhten Verkehrsaufkommens soll sich auf den regulären Straßenverkehr beziehen.

Der LKW soll insofern auch in Zukunft das primäre Transportmittel für das Versenden von Waren bilden. Güterverkehr, der per Zügen transportiert wird, soll ein Wachstum von 33 Prozent im Vergleich zu den heutigen Ausgangswerten bevorstehen.

Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt
Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt – Volker Wissing

In diesen beiden Bereichen kennzeichnet das Ministerium die größte Herausforderung für die Bewältigung des zukünftigen Verkehrsaufkommens.

Zahlreiche Straßen und Strecken des Schienennetzes gelten heute schon als überlastet.

Diese Herausforderungen müssten somit zeitnah erste Lösungswege erhalten.

Die Regierungsparteien sind sich über das weitere Vorgehen uneins – Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt

Wie in anderen Themen haben die drei an der Regierung beteiligten Parteien auch zur Interpretation der vorgestellten Verkehrsprognose unterschiedliche Auffassungen. Die FDP sieht aufgrund des stark ansteigenden Verkehrsaufkommens auf den Straßen und Autobahnen für den dortigen Ausbau die höchste Priorität.

Die Grünen fordern stattdessen den Schienenausbau voranzutreiben, um zusätzliche Anreize für den Umstieg von LKWs auf Güterwagen zu erhöhen.

Die Grünen zeigen sich in diesem Punkt nur wenig kompromissbereit und denken weniger an die Interessen der deutschen Wirtschaft und mehr an die Umsetzung der gesteckten Klimaziele.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verkehrsprognose bis 2050 vorgestellt
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Streiks behindern öffentlichen Nahverkehr

Streiks behindern öffentlichen Nahverkehr

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump unterstützt Vances Kritik

Trump unterstützt Vances Kritik

5 Monaten ago
Neuer Schufa-Score

Neuer Schufa-Score

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen