• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Trotz Rekordausgaben von 476 Milliarden Euro

by Ulla Weber
2023/03
in die Politik
0
Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Union und Steuerzahlerverband kritisieren Regierung scharf

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro – Der Steuerzahlerverbund und die Union üben scharfe Kritik am Haushaltsstreit und den Etatplanungen der Ampel-Koalition aus. Obwohl Rekordausgaben von über 476 Milliarden Euro vorliegen, fordern die Minister weitere 70 Milliarden Euro.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) besteht weiterhin aber auf die Schuldenbremse und auf den Verzicht von weiteren Steuererhöhungen. Die Union kritisiert die unrealistischen und ausufernden Ausgabewünsche der Minister und wirft gleichzeitig Kanzler Olaf Scholz (SPD) Führungsversagen vor.

Denn aktuell müssten die Zeitenwende bei der Bundeswehr, Sicherheit und die Bekämpfung der hohen Inflation an oberster Stelle stehen, und nicht Steuererhöhungen, betonte die Union.

Zahlreiche Steuergeldverschwendungen

Statt Steuererhöhungen sollte der Staat vielleicht erstmal bei seinen vielen Baustellen anfangen. Denn immer noch wird sehr viel Geld der Steuerzahler für viele unnötige Dinge ausgeben.

So gibt es nun mehr als 30.000 Posten bei den Bundesministerien und eine Rekordanzahl von Parlamentarischen Staatssekretären, Koordinatoren und Beauftragten, die viel Geld kosten.

Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro
Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Würde man viele Stellen streichen, würde auch mehr Geld in der Staatskasse sein. Auch könnte die Finanzierung von unnötigen Apps eingestellt werden.

Ein Beispiel:

das Forschungsressort der Bundesregierung entwickelt seit Längerem eine App für Friseure, die den Kunden bereits im Vorfeld zeigen soll, wie der gewünschte Haarschnitt aussehen wird.

Ja, die Regierung finanziert auch sowas. Ob dies so sinnvoll ist, sei dahingestellt.

Außerdem findet kein Subventionsabbau statt, wie zunächst versprochen worden ist. Im Gegenteil sogar – die Subventionen für Finanzhilfen verdreifachten sich gegenüber 2021 auf nun insgesamt 37 Milliarden Euro.

Vernünftige Haushaltsplanung unabdingbar – Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro

Die Ampel-Koalition sollte sich endlich auf die Hauptprioritäten und eine vernünftige Haushaltsplanung konzentrieren, und nicht etwaige Steuererhöhungen planen. Vor allem in einer Zeit, wo eine hohe Inflation herrscht und Energiepreise explodieren.

Die Forderung der Minister nach weiteren 70 Milliarden Euro ist in Anbetracht der aktuellen Lage unverantwortlich und zeugt von fehlender Verantwortung gegenüber den Steuerzahlern, die sich immer wieder die Frage stellen müssen, was mit ihren Steuern denn so passiert.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ampel-Minister fordern weitere 70 Milliarden Euro
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Wirtschaftsweisen Konjunkturprognose 2023

Wirtschaftsweisen Konjunkturprognose 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Attentat auf Trump

Attentat auf Trump

12 Monaten ago
Erzeugerpreise Deutschland

Erzeugerpreise Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen