• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundespräsidenten Wahl

Gerhard Trabert kandidiert für das Amt des Bundespräsidenten

by Ingo Noack
2022/01
in die Politik
0
Bundespräsidenten Wahl

Bundespräsidenten Wahl

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Linkspartei stellt mit Gerhard Trabert einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl

Bundespräsidenten Wahl – Gerhard Trabert bewirbt sich ganz offiziell für das Amt des deutschen Bundespräsidenten.

Trifft sich am 13. Februar 2022 die 17. deutsche Bundesversammlung, steht einzig die Wahl des Bundespräsidenten auf dem Tagungsplan.

Obwohl von der Wiederwahl Frank-Walter Steinmeiers (SPD) auszugehen ist, steht mit Gerhard Trabert dennoch ein Gegenkandidat zur Auswahl.

Der Arzt für Allgemein- und Notfallmedizin gilt selbst als parteilos, wird jedoch durch die Linkspartei unterstützt.

Bundespräsidenten Wahl
Bundespräsidenten Wahl – Abb 9

In der Zusammensetzung nach Parteien macht deren Anteil bei der Wahl gerade einmal 4,8 % aus.

Steinmeier rechnet dagegen nicht nur mit der Unterstützung der SPD, sondern erhält Rückendeckung der CDU/CSU, den Grünen sowie der FDP.

In der Wahl zum deutschen Bundestagspräsidenten herrscht jedoch keine Fraktionsdisziplin.

Es könnte somit durchaus eine gewisse Spannung während der Wahl entstehen. Gerhard Trabert ist daher als Gegenkandidat durchaus eine nähere Betrachtung wert.

Trabert ist bekannt für sein soziales Engagement

Gerhard Trabert wurde am 3. Juli 1956 in Mainz geboren. Der berufliche Werdegang als Mediziner brachte Trabert immer wieder mit sozial benachteiligte Menschen, wie zum Beispiel Obdachlosen zusammen. Inspiriert durch humanitäre Hilfseinsätze als Arzt in Indien und Bangladesch entwickelte der Mediziner eine mobile Arztpraxis auf Räder.

Mit diesem Behandlungsmobil gelang es Orte aufzusuchen und Obdachlosen und anderen sozial schwachen Menschen medizinische Versorgung anzubieten. Dieses Angebot setzte Trabert ab dem Jahr 2013 in Mainz mit eigenen Praxisräumen fort. Die dortige medizinische Behandlung wird ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.

Als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten hat sich Gerhard Trabert auch durch seinen Verein Armut und Gesundheit in Deutschland empfohlen. Dort wird das Augenmerk unter anderem auf den Zusammenhang zwischen Armut, Gesundheitsversorgung und Lebenserwartung geworfen.

Gewählt wird der Bundespräsident durch die 17. Bundesversammlung – Bundespräsidenten Wahl

In der Bundesrepublik Deutschland wird das höchste Amt im Staat nicht durch die Bürger gewählt. Verantwortlich für diese Aufgabe ist die Bundesversammlung. Die Zusammensetzung erfolgt auf Basis strenger Richtlinien, 50 % der Wahlberechtigten bestehen aus den derzeit gewählten 736 Mitgliedern des Bundestages. Die identische Anzahl wird an Delegierten der Landtage. Ein Teil dieser Personen hat jedoch keine aktive politische Funktion inne, sondern stammt aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft oder der deutschen Kulturlandschaft.

Darunter befinden sich Namen wie die Autorin Ferda Ataman, der Moderator Klaas Heufer-Umlauf oder der Astronaut Alexander Gerst.

Dennoch lässt sich erst am Abend des 13. Februars mit Sicherheit sagen, ob einer oder mehrere Wahlgänge notwendig werden, bis ein offizielles Wahlergebnis feststeht.

Wir berichten von der Bundespräsidenten Wahl. BerlinMorgen.

Tags: Bundespräsidenten Wahl
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Amerikaner stehen vor leeren Supermarktregalen

Amerikaner vor leeren Supermarktregalen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gründung der Treuhandanstalt 1990

Gründung der Treuhandanstalt 1990

1 Jahr ago
US-Notenbank Leitzins unverändert

US-Notenbank Leitzins unverändert

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen