• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Luca-App Schleswig-Holstein

by Ulla Weber
2022/01
in Digital
0
Luca-App Schleswig-Holstein

Luca-App Schleswig-Holstein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Lizenz der Luca-App in Schleswig-Holstein läuft aus

Luca-App Schleswig-Holstein – Die Kritik an der Luca-App bringt erste Konsequenzen mit sich – Die Luca-App steht im ersten Bundesland vor dem Aus.

In den Zeiten von Corona hat sich das Handy als Möglichkeit erwiesen, Kontakte zu anderen Personen schneller nachzuweisen.

Hierzu ist auch ein Smartphone nur bedingt alleine in der Lage, sondern benötigt eine passende App.

Eine dieser Apps hört auf den Namen Luca. Medial bekannt wurde die App unter anderem durch die Mitwirkung des Musikers Smudo (Die Fantastischen Vier).

Luca-App Schleswig-Holstein
Luca-App Schleswig-Holstein – Abb 15

Zum Start der App kauften 13 von 16 Bundesländern eine Lizenz für die App.

Deren Ziel war es, die Nachverfolgung von Infektionsketten nicht nur den Infizierten, sondern ebenfalls den Gesundheitsämtern zu erleichtern.

Über die Kontaktverfolgung hinaus soll es Gesundheitsämtern und Behörden nicht gestattet sein, sich Zugriff auf die gespeicherten Daten zu nehmen.

In den letzten Wochen ist die Luca-App aufgrund von Sicherheitslücken in die Kritik geraten.

Schleswig-Holstein hat als erstes Bundesland Konsequenzen auf diesen Nachrichten gezogen und die Lizenz nicht weiter verlängert.

Die Nachrichten über Sicherheitslücken schürten erste Zweifel

Schnell und einfach. Mit diesem Konzept hat die Luca-App für sich Werbung gemacht. Über das Einscannen eines Codes wurden alle wichtigen Kontaktdaten übermittelt, die bisher oft handschriftlich erfolgen mussten. Für die Nutzer selbst stand daher in erster Linie die Zeitersparnis im Vordergrund. Die ersten Berichte über Mängel der Anonymität machten schon kurz nach dem Start der App die Runde.

Würde es gelingen, die Daten zu entschlüsseln, stünde auch eine kriminelle Verwendung dieser Daten im Raum. In der Nutzung des ebenfalls entwickelten Schlüsselanhängers konnte zudem die Erstellung eines Bewegungsprofils nachgewiesen werden.

Die kürzlich erfolgten Nachrichten über verlangsamte Übermittlungen an das Gesundheitsamt. Die hohe Anzahl an Erkrankungen macht es ebenfalls immer schwerer, die Kontaktverfolgung aufrechtzuerhalten. Der Nutzen der Luca-App wurde daher mehr und mehr in Zweifel gezogen.

Die Gesundheitsämter sind durch Luca ebenfalls in die Kritik geraten

Die letzte Welle der Empörung über die Luca-App stammt von Berichten, die Nachweise enthielten, dass die Daten der App für die Zeugenermittlung verwendet wurden. Das widerspricht dem Datenschutz und entspricht nicht den Verwendungszwecken, zu denen sich die Nutzer der App bereiterklärt haben. Die oftmals unterbleibende Kontaktverfolgung hat den Nutzen weiter reduziert.

Geblieben ist in erster Linie die Gästeregistrierung sowie das Kontakttagebuch. Verantwortungsbewusste Nutzer, die positiv auf das Virus getestet wurden, haben auch weiterhin privat die Möglichkeit Personen aus dem eigenen Umfeld darüber in Kenntnis zu setzen.

Lassen noch weitere Bundesländer die Lizenz auslaufen, bleibt jedoch abzuwarten, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Fortbestehen der Luca-App hat.

Digitalisierung – Wir sind für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Luca-App Schleswig-Holstein
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Energiearmut Großbritannien

Energiearmut Großbritannien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Österreich kehrt zur Maskenpflicht zurück

Österreich kehrt zur Maskenpflicht zurück

3 Jahren ago
Kaufland gerät unter Druck

Kaufland gerät unter Druck

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen