• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen?

Queer-Beauftragter Sven Lehmann schlagen ein kleines Sorgerecht vor

by Ingo Noack
2022/01
in die Politik
0
Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen

Queer-Beauftragter Sven Lehmann schlagen ein kleines Sorgerecht vor

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Wort Familie soll zukünftig mehr Flexibilität beinhalten

Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen? – Wie eine Familie in unserer modernen Gesellschaft aussieht, wird immer vielfältiger interpretiert.

Besteht eine Familie nicht mehr länger aus Vater, Mutter und Kindern, ruft dieses Bild längst nicht mehr das Gefühl hervor, eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht zu haben.

Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen - Queer-Beauftragter Sven Lehmann schlagen ein kleines Sorgerecht vor
Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen – abb 34

Dennoch ergeben sich mit jeder neuen Form der Partnerschaft und Familie auch weitere rechtliche Aspekte.

Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung Sven Lehmann (Bündnis90/Die Grünen) möchte die rechtliche Situation eindeutiger gestalten.

Leben minderjährige Kinder in einem Haushalt mit zwei Müttern oder Väter hat oft nur einer der Partner das Sorgerecht inne.

Die gleichen Probleme sieht Lehmann auch in Patchworkfamilien. Stiefmütter und Väter könnten selbst in Notfällen keine Entscheidungen für Kinder, die sich in ihrer Obhut befinden, treffen.

Ein Lösungsansatz wäre laut dem Grünenpolitiker die Erteilung des sogenannten kleinen Sorgerechts.

Sven Lehmann wünscht sich eine rechtliche Neuordnung von Patchworkfamilien

Das kleine Sorgerecht soll bis zu zwei weitere Personen umfassen. Trennen sich die Eltern eines Kindes und haben beide neuer Partner, die ebenfalls aktiv in den Alltag mit dem Kind involviert sind, könnten zukünftig bis zu vier Personen das Sorgerecht für dieses Kind ausüben.

Das beträfe die Teilnahme an Elternsprechtagen, die Begleitung zu Arztbesuchen oder auch das Unterschreiben von Arbeiten und Zeugnissen. Als Queer-Beauftragter sieht Lehmann in dem Vorstoß auch eine weitere Möglichkeit, Regenbogenfamilien zu stärken.

Der Elternteil, welcher das Sorgerecht besitzt, müsste somit keine schriftliche Erlaubnis mehr erteilen, um dem anderen Vater oder der Mutter zum Beispiel alleinige Urlaubsreisen mit dem Kind ins Ausland zu gestatten. Neben den emotionalen Aspekten fließen daher auch praktische Überlegungen mit ein.

Mit dem Vorstoß ist auch Kritik verbunden

Bei kaum einem Punkt werden Familiengerichte so häufig eingeschaltet als zur Klärung des Sorgerechts von Kindern unter 18 Jahren. Das betrifft den Lebensmittelpunkt der Kinder ebenso wie zahlreiche weitere Fragen, welche die Zukunft des gemeinsamen Nachwuchses betreffen. Würde der Vorschlag von Sven Lehmann in ein Gesetz umgewandelt werden, wären auch neue Streitigkeiten vorprogrammiert. Ein Großteil aller Eltern konnte sich in der Wahl des Partners frei entscheiden.

Für die Wahl der weiteren Co-Eltern trifft dies in der Regel nur zu 50 % zu. In der Praxis könnten somit zwei Elternteile einen dritten überstimmen oder zwischen vier Eltern weitere Pattsituationen entstehen.

Fraglich ist zudem, inwieweit den Kindern ein Mitspracherecht eingeräumt wird. Verwandelt sich ein neuer Partner eines Elternteils plötzlich in einen Erziehungsberechtigten, ist auch in diesem Punkt ein gewisses Konfliktpotenzial zu erkennen. Ein möglicher Gesetzesentwurf sollte daher auch zwischenmenschliche Problemfelder nicht einfach ausklammern.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen?
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Der Fischsaurier weist eine Größe von 10 Metern auf

180 Millionen Jahre altes Fossil gefunden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wartburg nach Restaurierung 1983

Wartburg nach Restaurierung 1983

6 Monaten ago
Trump Ende Kautionsfrist

Trump Ende Kautionsfrist

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen