• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kasachstan beruhigt – Mission erfüllt

Moskau zieht Friedenstruppen aus Kasachstan ab

by Nicole J.
2022/01
in Weltnachrichten
0
Kasachstan beruhigt

Kasachstan beruhigt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kasachstan wieder Ruhe eingekehrt

Kasachstan beruhigt – Das Militärbündnis OVKS, angeführt von Russland, hat mit dem Abzug seiner Truppen aus Kasachstan begonnen.

Die Mission der Soldaten ist mittlerweile erfüllt.

Aktuell sind die Truppen dabei, die eigene militärische Ausrüstung für den Abtransport durch die russische Luftwaffe vorzubereiten und in ihre Stützpunkte zurückzukehren, teilte das russische Verteidigungsministerium in Moskau mit.

Kasachstan und Militärbündnis in enger Abstimmung

Der Abzug der Truppen wird zwischen der OVKS und Kasachstan sehr eng abgestimmt.

Kasachstan beruhigt
Kasachstan beruhigt – Abb 22

Weitere Vorbereitungen, etwa für die Rückführung militärischer Technik, werden eingeleitet.

Innerhalb der nächsten zehn Tage soll der Abzug der Friedenstruppen abgeschlossen sein, teilten sowohl der Präsident Kasachstans, als auch das Militärbündnis mit.

Bereits am Morgen wurden die Soldaten, die aus Russland, Belarus, Kirgistan, Tadschikistan und Armenien stammen, mit einer feierlichen Zeremonie in der größten Stadt Kasachstans, Almaty verabschiedet.

Die OVKS (Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit) übergab nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums in Moskau alle sozial wichtigen Objekte wieder in die Hände der Behörden von Kasachstan.

Bereits am Dienstag kündigte Präsident Tokajew den schrittweisen Abzug der „Friedenstruppen“ der OVKS ab heute an.

Nach Angaben Russlands wurden in den letzten Tagen mithilfe der russischen Luftwaffe auch zahlreiche Zivilisten aus Kasachstan ausgeflogen, darunter eigene und fremde Staatsbürger.

Die OVKS reagierte auf Bitten Kasachstans

Nach den Massenprotesten der vergangen Tage und Wochen bat der Präsident von Kasachstan Kassym-Jomart Tokajew Russland und die OVKS um Hilfe. Daraufhin wurden mehr als 2000 Soldaten nach Kasachstan gesandt, um den dortigen Frieden zu wahren.

Auslöser der Massenproteste waren die massiv gestiegenen Gaspreise. Bereits nach kurzer Zeit wandelten sich die Proteste landesweit jedoch in Demonstrationen und Unruhen aus. Hunderte wurden verletzt, dutzende getötet und insgesamt 12.000 Menschen festgenommen.

Diese Zahlen variieren jedoch aktuell noch stark, je nach Quelle. Präsident Tokajew erteilte sogar einen Schießbefehl, um die landesweite Lage zu beruhigen. Die Unruhen selbst werden vom Präsidenten als ein versuchter Staatsstreich durch ausländische Kräfte gesehen. Diese Kräfte seien organisiert und terroristisch motiviert. Beweise für diese These blieben jedoch aus.

Neuer Regierungschef während der Unruhen gewählt

Noch während der schweren Ausschreitungen wurde in Kasachstan mit Alichan Smailow ein neuer Regierungschef gewählt. Präsident Kassym-Schomart Tokajew hatte den ehemaligen Finanzminister kurzfristig als Ministerpräsidenten vorgeschlagen.

Das Parlament bestätigte diese Nominierung einstimmig.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kasachstan beruhigt
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
MS Forschung verzeichnet Fortschritt

MS Forschung verzeichnet Fortschritt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wer finanziert die Energiewende?

Wer finanziert die Energiewende?

2 Jahren ago
BerlinMorgen Magazin Issue 23

BerlinMorgen Magazin Issue 23

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen