• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 16, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kasachstan beruhigt – Mission erfüllt

Moskau zieht Friedenstruppen aus Kasachstan ab

by Nicole J.
Januar 16, 2022
in Weltnachrichten
0
Kasachstan beruhigt

Kasachstan beruhigt

0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kasachstan wieder Ruhe eingekehrt

Kasachstan beruhigt – Das Militärbündnis OVKS, angeführt von Russland, hat mit dem Abzug seiner Truppen aus Kasachstan begonnen.

Die Mission der Soldaten ist mittlerweile erfüllt.

Aktuell sind die Truppen dabei, die eigene militärische Ausrüstung für den Abtransport durch die russische Luftwaffe vorzubereiten und in ihre Stützpunkte zurückzukehren, teilte das russische Verteidigungsministerium in Moskau mit.

Kasachstan und Militärbündnis in enger Abstimmung

Der Abzug der Truppen wird zwischen der OVKS und Kasachstan sehr eng abgestimmt.

Kasachstan beruhigt
Kasachstan beruhigt – Abb 22

Weitere Vorbereitungen, etwa für die Rückführung militärischer Technik, werden eingeleitet.

Innerhalb der nächsten zehn Tage soll der Abzug der Friedenstruppen abgeschlossen sein, teilten sowohl der Präsident Kasachstans, als auch das Militärbündnis mit.

Bereits am Morgen wurden die Soldaten, die aus Russland, Belarus, Kirgistan, Tadschikistan und Armenien stammen, mit einer feierlichen Zeremonie in der größten Stadt Kasachstans, Almaty verabschiedet.

Die OVKS (Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit) übergab nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums in Moskau alle sozial wichtigen Objekte wieder in die Hände der Behörden von Kasachstan.

Bereits am Dienstag kündigte Präsident Tokajew den schrittweisen Abzug der „Friedenstruppen“ der OVKS ab heute an.

Nach Angaben Russlands wurden in den letzten Tagen mithilfe der russischen Luftwaffe auch zahlreiche Zivilisten aus Kasachstan ausgeflogen, darunter eigene und fremde Staatsbürger.

Die OVKS reagierte auf Bitten Kasachstans

Nach den Massenprotesten der vergangen Tage und Wochen bat der Präsident von Kasachstan Kassym-Jomart Tokajew Russland und die OVKS um Hilfe. Daraufhin wurden mehr als 2000 Soldaten nach Kasachstan gesandt, um den dortigen Frieden zu wahren.

Auslöser der Massenproteste waren die massiv gestiegenen Gaspreise. Bereits nach kurzer Zeit wandelten sich die Proteste landesweit jedoch in Demonstrationen und Unruhen aus. Hunderte wurden verletzt, dutzende getötet und insgesamt 12.000 Menschen festgenommen.

Diese Zahlen variieren jedoch aktuell noch stark, je nach Quelle. Präsident Tokajew erteilte sogar einen Schießbefehl, um die landesweite Lage zu beruhigen. Die Unruhen selbst werden vom Präsidenten als ein versuchter Staatsstreich durch ausländische Kräfte gesehen. Diese Kräfte seien organisiert und terroristisch motiviert. Beweise für diese These blieben jedoch aus.

Neuer Regierungschef während der Unruhen gewählt

Noch während der schweren Ausschreitungen wurde in Kasachstan mit Alichan Smailow ein neuer Regierungschef gewählt. Präsident Kassym-Schomart Tokajew hatte den ehemaligen Finanzminister kurzfristig als Ministerpräsidenten vorgeschlagen.

Das Parlament bestätigte diese Nominierung einstimmig.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kasachstan beruhigt
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
MS Forschung verzeichnet Fortschritt

MS Forschung verzeichnet Fortschritt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Ursula von der Leyen bringt EU Mitgliedschaft der Ukraine ins Spiel

Ursula von der Leyen bringt EU Mitgliedschaft der Ukraine ins Spiel

5 Monaten ago
Manuela Schwesig

Manuela Schwesig – Russland-Verbindungen bergen Probleme für Ministerpräsidentin

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In