• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

MS Forschung verzeichnet Fortschritt

Multiple Sklerose wohl Spätfolge von Virusinfektion

by Nicole J.
Januar 16, 2022
in Wissen
0
MS Forschung verzeichnet Fortschritt

MS Forschung verzeichnet Fortschritt

0
SHARES
66
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Multiple Sklerose neue Erkenntnisse

Experten sind sich sicher: In der MS-Forschung wurde ein weiterer Meilenstein erreicht.

Das schon lange im Verdacht stehende und weit verbreitete Epstein-Barr-Virus eine der Hauptursachen für die Entwicklung der Multiple Sklerose ist.

Infektionen mit diesem Erreger erhöhen das generelle Risiko für die Autoimmunerkrankung um den Faktor 32, laut einer großen US-Studie.

MS Forschung verzeichnet Fortschritt
MS Forschung verzeichnet Fortschritt – Abb 23

Damit sei das Virus eine wohl notwendige Vorbedingung und bisher die mit Abstand wichtigste Ursache der Erkrankung.

Aber die weitaus meisten infizierten entwickeln keine Multiple Sklerose.

Virus zirkuliert weitläufig

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) gehört zu den Herpesviren. Es ist weit verbreitet und ca. 95 % aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens einmal damit, meistens in der Kindheit. Die Tröpfcheninfektion verläuft oftmals symptomlos.

Bei einem gewissen Teil der jugendlichen und erwachsenen Infizierten wird jedoch das Pfeiffersche Drüsenfieber verursacht, welches mit Fieber, Müdigkeit, Halsschmerzen und geschwollenen Lymphknoten einhergeht. Diese Erkrankung heilt aber in den meisten Fällen aus.

Forschung bestätigt Vermutung und schafft Meilenstein

Der Zusammenhang zwischen einer EBV-Infektion und einer späteren Multiplen Sklerose (MS) wird seit Jahrzehnten von Forschern vermutet. Das Team des Epidemiologen Alberto Ascherio, Harvard University untersuchten Daten der regelmäßig stattfindenden HIV-Untersuchung von mehr als 10 Millionen jungen Mitarbeitern der US-Streitkräfte zwischen 1993 und 2013.

Im renommierten „Science“-Magazin wurden dann die Forschungsergebnisse veröffentlicht:

Bei 955 Teilnehmern wurde während ihrer Dienstzeit bei den Streitkräften eine MS festgestellt. Forscher untersuchten dann die aufbewahrten Blutproben nach Antikörpern gegen das Epstein-Barr-Virus und anderen Viren.

Damit sollte Klarheit geschaffen werden, mit welchen Viren die Untersuchten vor Ausbruch ihrer MS-Erkrankung in Kontakt standen. Bis auf einen Patienten hatten alle Blutproben Antikörper gegen EBV nachgewiesen. Die Zeit zwischen Infektion und Diagnose lag bei schätzungsweise 7,5 Jahren im Mittel.

Ein Zusammenhang zu anderen Viren in den untersuchten Blutproben, etwa das zu den Herpesviren zählende Zytomegalie-Virus, wurde nicht nachgewiesen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: MS Forschung verzeichnet Fortschritt
Nicole J.

Nicole J.

Nicole J. Steiner liebt ihre Arbeit als Autorin, 2008 entdeckte sie ihre Leidenschaft für Journalismus. Neben den medizinischen Bereichen interessiert sie sich für Politik, Gesellschaft und Kultur. Ebenso ist ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und weltlichen Themen gewachsen.

Next Post
Schweineherz erfolgreich transplantiert

Schweineherz erfolgreich transplantiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

CSU setzt sich für Winterwohngeld ein

CSU setzt sich für Winterwohngeld ein

2 Monaten ago
Boris Becker schuldig wegen Insolvenzverschleppung

Boris Becker schuldig wegen Insolvenzverschleppung

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In