Aserbaidschans Präsident beschuldigt Russland für Flugzeugabsturz
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev fordert offizielle Entschuldigung von Russland
Aserbaidschan wirft Russland Abschuss der Maschine vor
Aserbaidschan Flugzeugabsturz – Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev hat Russland und Präsident Wladimir Putin direkt für den Absturz eines Flugzeugs mit 67 Personen an Bord verantwortlich gemacht.
Das Unglück ereignete sich nach ersten Problemen nahe der tschetschenischen Stadt Grosny und endete mit einem Absturz in Kasachstan.
Von den Insassen überlebten 29 Menschen, während 38 ihr Leben verloren.
Aliyev fordert von Russland ein Schuldgeständnis, die Bestrafung der Verantwortlichen und Schadenersatz für die Opfer und ihre Familien.
Aliyev kritisiert russische Darstellungen als „idiotisch“
Russland machte stattdessen die Ukraine verantwortlich. Laut russischen Angaben habe die Ukraine Drohnenangriffe gestartet, die möglicherweise mit dem Absturz in Verbindung stehen könnten.
Diese Darstellung wurde von Aliyev als „idiotisch“ bezeichnet, der Russland zudem beschuldigt, die wahren Ursachen des Absturzes vertuschen zu wollen.
Zuvor hatte Russland auch spekuliert, dass ein Gasballon explodiert sein könnte – eine Erklärung, die international auf Skepsis stieß.
Putin entschuldigt sich für Absturz – Aserbaidschan Flugzeugabsturz
Präsident Putin hatte sich für den Vorfall entschuldigt, jedoch ohne die Verantwortung Russlands oder einen Abschuss durch russische Kräfte einzugestehen.
Diese halbherzige Entschuldigung wurde von Aserbaidschan als unzureichend angesehen und verschärfte die Spannungen zwischen beiden Ländern.
Aliyev sieht in der Entschuldigung keinen Ersatz für eine klare Aufklärung und Bestrafung der Verantwortlichen.
Republik Aserbaidschan Hintergrund – Aserbaidschan Flugzeugabsturz
Die Republik Aserbaidschan ist ein Land im Kaukasus an der Schnittstelle von Europa und Asien. Baku, die Hauptstadt, liegt am Kaspischen Meer und ist bekannt für ihre moderne Architektur und historischen Stadtteile.
Aserbaidschan ist reich an natürlichen Ressourcen, insbesondere Erdöl und Erdgas, was eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes spielt.
Die Kultur Aserbaidschans ist geprägt von einer Mischung aus türkischen, persischen und sowjetischen Einflüssen, was sich in Musik, Literatur und Küche widerspiegelt.
Das Land hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich und infrastrukturell stark entwickelt, bleibt jedoch durch den ungelösten Konflikt um die Region Bergkarabach belastet.
Aserbaidschan ist Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen und Gastgeber internationaler Veranstaltungen wie dem Eurovision Song Contest und der Europäischen Spiele.
Aserbaidschan Flugzeugabsturz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.