• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor

Entlassungen zum 15. März werden immer unwahrscheinlicher

by Sabrina Bock
2022/02
in die Politik
0
Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor

Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Impfpflicht für Pflegekräfte ist in der Praxis mit Komplikationen verbunden

Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor – Der 15. März gehört zu einem Tag, dem im vielen medizinischen Einrichtungen kritischer entgegengeblickt wird als der aktuell auf Deutschland zurollenden Omikron-Welle.

Während einige ungeimpfte Pfleger schon eine Kündigung erhalten haben, versuchen andere Krankenhäuser und Pflegeheime zunächst die Situation bis Mitte März abzuwarten.

Von politischen Meinungswechseln bis zu richterlichen Entscheidungen, gibt es zahlreiche Faktoren, welche den geplanten Zeitplan der Bundesregierung noch einmal revidieren könnte.

Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor
Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor – Abb 107

Sorge bereitet jedoch nicht nur den Leitern medizinischer Einrichtungen der mögliche Verlust zahlreicher Mitarbeiter.

Das Bundesministerium für Gesundheit plant aktuell bis Mitte Februar in Einrichtungen die Zahl der geimpften, geboosterten und ungeimpften Mitarbeiter erfassen zu lassen.

Die Zahlen dienen der Prüfung, in welchen Bereichen des Pflegesektors oder auch Regionen eine gefährliche Unterversorgung der Patienten droht.

Die Impfpflicht ist nicht automatisch mit einem Tätigkeitsverbot verbunden

Der 16. März galt lange als ein Datum, an welchem keine ungeimpften Pflegekräfte in Deutschland mehr tätig sein sollten. Aussagen eines Sprechers des Bundesgesundheitsministeriums schlagen jetzt allerdings einen anderen Ton an. Dort heißt es „Bis das Gesundheitsamt die Entscheidung über ein Betretungs- bzw. Tätigkeitsverbot getroffen hat, dürfen die ungeimpften Mitarbeiter grundsätzlich weiterbeschäftigt werden.“

Das Berufsverbot auszusprechen, ist somit keine beschlossene Sache, sondern vom Einzelfall abhängig. Müssen die einzelnen Gesundheitsämter vor Ort tausende Anträge zur gleichen Zeit bearbeiten, ist mit Übergangsfristen von mehreren Monaten zu rechnen.

Besteht die Möglichkeit gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen, nimmt der Rechtsweg noch weitere Zeit in Anspruch. Dieser Zustand droht sowohl an den Nerven der Beschäftigten als auch der betroffenen medizinischen Einrichtungen zu ziehen.

Die Zahlen entsprechen bislang nur Schätzwerten – Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor

Bis die Zahlen der Befragungen der medizinischen Einrichtungen vorliegen, kann auch das Bundesgesundheitsministerium nur Schätzungen vornehmen. Es ist bislang davon auszugehen, dass zwischen 5 und 10 Prozent der Pflegekräfte ungeimpft sind und diese Entscheidung auch im Hinblick auf die berufsbezogene Impfpflicht nicht ändern möchten.

Eine politische Lösung für entstehende Engpässe im Pflegesektor liegt aktuell noch nicht vor. Es ist daher davon auszugehen, dass auch nach dem 15. März weiterhin viele Fragen offenbleiben werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Kein Arbeitslosengeld für Ungeimpfte

Kein Arbeitslosengeld für Ungeimpfte?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Parlamentswahl in Österreich

Parlamentswahl in Österreich

9 Monaten ago
Deutsche Hotelkette Achat meldet Insolvenz an

Deutsche Hotelkette Achat meldet Insolvenz an

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen