• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Impfpflicht-Kontrolle durch Krankenkassen

Die GKV wehrt sich gegen Pläne der Bundesregierung

by Daniela Kriebaum
2022/02
in die Politik
0
Impfpflicht-Kontrolle durch Krankenkassen

Die GKV wehrt sich gegen Pläne der Bundesregierung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Gesetzesvorschlag zur Impfpflicht trifft auf Widerwillen

Impfpflicht-Kontrolle durch Krankenkassen – Die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland zieht sich bereits seit mehreren Monaten in die Länge. Seit dieser Zeit hat so ziemlich jeder bekannte Politiker eine Meinung zu diesem Thema geäußert. Unklar ist dagegen geblieben, wie die Theorie eines Gesetzes zur Impfpflicht aller Bürger ab 18 Jahren in die Praxis umgesetzt werden soll.

Einen Einblick in die konkreten Pläne der Ampel-Regierung bildete der Vorschlag, die Krankenkassen in die Kontrolle der Impfpflicht mit einzubeziehen. Die Kassen sollen den Impfstatus der Mitglieder in Erfahrung bringen. Fehlt eine Bestätigung der vorhandenen Anzahl an empfohlenen Impfdosen, soll eine Meldung an die jeweiligen Gesundheitsämter oder Meldeämter vor Ort erfolgen. Von dort würden Einladungen zum Impfen verschickt werden und bei Bedarf auch die Entscheidung über Bußgelder folgen.

Mit Unverständnis reagierte der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Ein Sprecher brachte zum Ausdruck, dass der Staat in der Pflicht wäre, die Kontrolle der Impfpflicht durchzuführen. Die Krankenkassen wollten sich weiterhin auf die Beratung fokussieren und Menschen, die Fragen zu einer Impfung haben, alle vorhandenen Informationen zukommen lassen. Der zusätzliche Arbeitsaufwand könnte mit den derzeitigen Aufgaben nur schwer zu vereinbaren sein.

Alternative Lösungsansätze treffen auf vergleichbare Probleme

Im Rahmen einer möglichen Impfpflicht gegen Covid-19 in Deutschland treffen die Politiker nicht zum ersten Mal auf rechtliche Hürde. Vom Recht auf körperliche Unversehrtheit bis zum Datenschutz haben alle Vorstöße auf diesem Gebiet Mängel, die es bis vor das Bundesverfassungsgericht schaffen könnten.

Während die Abgeordneten verschiedener Parteien noch an Gesetzesvorschlägen feilen, kündigt sich ein Abebben der Omikron-Welle in den kommenden Wochen an. Bisher ist die Überlastung der Intensivstationen nicht eingetroffen. Es stellt sich auch auf dieser Basis die Frage, wie hoch der Nutzen einer allgemeinen Impfpflicht tatsächlich ausfallen würde.

Die Vorstellung der Entwürfe folgt Mitte März

Eine geplante weitere Debatte zur Impfpflicht musste kurzfristig verschoben werden, um der Fertigstellung der Gesetzesentwürfe von SPD, FDP und Grünen mehr Zeit einzuräumen.

Impfpflicht-Kontrolle durch Krankenkassen
Impfpflicht-Kontrolle durch Krankenkassen – abb 136

Der derzeitige Terminplan des Bundestages sieht die Vorstellung dieser Gesetzesentwürfe Mitte März vor.

Neben der allgemeinen Impfpflicht ist auch die Impfpflicht ab 50 weiterhin einer der Entwürfe, über die es im Bundestag zu diskutieren und abzustimmen gilt.

Die Spaltung der Gesellschaft in Ungeimpft, Genesen und Geimpft wird bis zur endgültigen Entscheidung mit großer Wahrscheinlichkeit fortbestehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Impfpflicht-Kontrolle durch Krankenkassen
Daniela Kriebaum

Daniela Kriebaum

Dipl. Ing. Daniela Kriebaum, selbstständige wissenschaftliche Autorin. Nach der Hochschulreife erfolgreiches Studium in den Fächern technische Physik und Biomedical Engineering. Studierte nebenbei Medizin und Mikrobiologie. Seit 2019 als akademische Autorin tätig.

Next Post
NATO verstärkt Ostflanke

NATO verstärkt Ostflanke

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sturm Zeynep verursacht hohe Schäden

Sturm Zeynep verursacht hohe Schäden

3 Jahren ago
Brigitte Bardot Geburtstag

Brigitte Bardot Geburtstag

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen