• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutschland soll Waffensysteme liefern

Die Sorge um einen Einmarsch in die Ukraine wächst

by Mario Landauer
2022/02
in die Politik
0
Deutschland soll Waffensysteme liefern

Die Sorge um einen Einmarsch in die Ukraine wächst

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lage ist dramatisch

Deutschland soll Waffensysteme liefern – Die Sorge vor einem russischen Einmarsch in die Ukraine wächst ständig. Der ukrainische Botschafter erneuerte in Berlin die Forderung nach schweren Waffen zur Unterstützung. Andrij Melnyk verlangte am Sonntag die sofortige Lieferung von 12.000 Panzerabwehrraketen, um eine mögliche Bodenoffensive durch Russland abwehren zu können. „Die Lage ist schon dramatisch“, so Melnyk.

Weiterhin lehnt die Bundesregierung die Lieferung tödlicher Waffen an die Ukraine ab, man prüfe allerdings die Lieferung von Rüstungsgütern unterhalb dieser Schwelle zur Verfügung zu stellen.
Auf der von Melnyk erstellten Wunschliste zur Lieferung von Hilfsmitteln vom 03. Februar stehen eine Reihe von Rüstungsgütern, welche eindeutig keine tödlichen Waffen sind. Hierbei handelt es sich beispielsweise um elektronische Ortungssysteme, Schutzanzüge, Minenräumgeräte sowie digitale Funkgeräte.

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion plädiert für die Lieferung von Waffen an die Ukraine. Die Bundesregierung soll wie auch bei Einsätzen im Irak „über ihren Schatten springen“ erzählt er. „Es gibt für Lieferungen dieser Art keinen rechtlichen Grund dies nicht zu tun.“

Weitere Gespräche mit den Präsidenten

Heute reist Kanzler Scholz nach Kiew. Er geht in ein Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dienstag reißt er für einen weiteren Dialog mit Russlands Präsidenten Putin nach Moskau weiter.

Deutschland soll Waffensysteme liefern
Deutschland soll Waffensysteme liefern – abb 143

Auch der Bundespräsident Steinmeier plädiert an Putin die „die Schlinge zu lösen“. Er wandte sich in einer Rede an den Präsidenten. „Den Aufmarsch der russischen Truppen kann man nicht missverstehen.“

Die Gesprächsbeteiligten setzen nach wie vor auf Diplomatie und eine Krisenlösung außerhalb von Gewalt.
Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin sieht allerdings wenig Anzeichen dafür, dass eine kriegerische Auseinandersetzung schon beschlossene Sache ist, obwohl die Situation „absolut brenzlich“ sei.

Sie betonte zudem, dass ein Angebot zu Gesprächen, um in Europa für einen gemeinsamen Frieden zu sorgen, jederzeit gelten würde.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland soll Waffensysteme liefern
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
Lage in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu

Lage in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

FTX Kryptobörse insolvent

FTX Kryptobörse insolvent

3 Jahren ago
Google erzielt Einnahmeplus

Google erzielt Einnahmeplus

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen