• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutschland soll Waffensysteme liefern

Die Sorge um einen Einmarsch in die Ukraine wächst

by Mario Landauer
Februar 15, 2022
in die Politik
0
Deutschland soll Waffensysteme liefern

Die Sorge um einen Einmarsch in die Ukraine wächst

0
SHARES
83
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lage ist dramatisch

Deutschland soll Waffensysteme liefern – Die Sorge vor einem russischen Einmarsch in die Ukraine wächst ständig. Der ukrainische Botschafter erneuerte in Berlin die Forderung nach schweren Waffen zur Unterstützung. Andrij Melnyk verlangte am Sonntag die sofortige Lieferung von 12.000 Panzerabwehrraketen, um eine mögliche Bodenoffensive durch Russland abwehren zu können. „Die Lage ist schon dramatisch“, so Melnyk.

Weiterhin lehnt die Bundesregierung die Lieferung tödlicher Waffen an die Ukraine ab, man prüfe allerdings die Lieferung von Rüstungsgütern unterhalb dieser Schwelle zur Verfügung zu stellen.
Auf der von Melnyk erstellten Wunschliste zur Lieferung von Hilfsmitteln vom 03. Februar stehen eine Reihe von Rüstungsgütern, welche eindeutig keine tödlichen Waffen sind. Hierbei handelt es sich beispielsweise um elektronische Ortungssysteme, Schutzanzüge, Minenräumgeräte sowie digitale Funkgeräte.

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion plädiert für die Lieferung von Waffen an die Ukraine. Die Bundesregierung soll wie auch bei Einsätzen im Irak „über ihren Schatten springen“ erzählt er. „Es gibt für Lieferungen dieser Art keinen rechtlichen Grund dies nicht zu tun.“

Weitere Gespräche mit den Präsidenten

Heute reist Kanzler Scholz nach Kiew. Er geht in ein Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dienstag reißt er für einen weiteren Dialog mit Russlands Präsidenten Putin nach Moskau weiter.

Deutschland soll Waffensysteme liefern
Deutschland soll Waffensysteme liefern – abb 143

Auch der Bundespräsident Steinmeier plädiert an Putin die „die Schlinge zu lösen“. Er wandte sich in einer Rede an den Präsidenten. „Den Aufmarsch der russischen Truppen kann man nicht missverstehen.“

Die Gesprächsbeteiligten setzen nach wie vor auf Diplomatie und eine Krisenlösung außerhalb von Gewalt.
Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin sieht allerdings wenig Anzeichen dafür, dass eine kriegerische Auseinandersetzung schon beschlossene Sache ist, obwohl die Situation „absolut brenzlich“ sei.

Sie betonte zudem, dass ein Angebot zu Gesprächen, um in Europa für einen gemeinsamen Frieden zu sorgen, jederzeit gelten würde.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland soll Waffensysteme liefern
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
Lage in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu

Lage in der Ukraine spitzt sich weiterhin zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Verlängerung des Mali-Einsatzes

Bundestag berät über Verlängerung des Mali-Einsatzes

3 Monaten ago
Moskau Hitler Äußerungen

Moskau Hitler Äußerungen

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In