• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Vier-Tage-Woche

by Hannah Mauritz
2022/03
in Wirtschaft
0
Vier-Tage-Woche

Der Ruf nach mehr Flexibilität in der Arbeitswelt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vier-Tage-Woche – Auch eine Perspektive für Deutschland?

Nun ist auch Belgien den Schritt zur Vier-Tage-Woche gegangen. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell sollen Arbeitnehmer ihre 40-Stunden-Woche auf vier Tage verteilen können, um einen Tag in der Woche freizuhaben.

Nachdem Schweden bereits großflächig das Modell der 30-Stunden-Woche bei vollem Gehaltsausgleich getestet hat, zogen Island, Spanien und jetzt auch Belgien nach. In ihren Testphasen erlebten alle Länder unterschiedliche Auswirkungen der Vier-Tage-Woche. Jetzt werden auch in Deutschland immer mehr Stimmen laut, die eine Arbeitszeitverkürzung fordern.

Der Ruf nach mehr Flexibilität in der Arbeitswelt

Die Pandemie hat die Arbeitswelt verändert. Nicht nur in Deutschland wurden plötzlich Remote-Arbeit, Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle gesellschaftstauglich. Dabei ging es um viel mehr, als nur um Sicherheit für die Mitarbeiter. Lockdown, Kinderbetreuung und Pflege Angehöriger weckten stärker denn je den Wunsch, wieder mehr zu leben und weniger zu arbeiten. Hierbei wendete sich auch der Blick auf die Vier-Tage-Woche, also vier Tage arbeiten und drei Tage freihaben, und das bei vollem Lohnausgleich.

Dabei kam es zu verschiedenen Modellen. Eine Möglichkeit ist, dass die Mitarbeiter die volle Stundenzahl leisten, diese aber auch in vier Tagen arbeiten können. Arbeiten die Mitarbeiter nun zehn Stunden am Tag, können sie einen Tag in der Woche zu Hause bleiben.

Die andere Variante ist es, die Stunden zu reduzieren und trotzdem das volle Gehalt zu erhalten. In Schweden wurde dieses System in mehreren Unternehmen über mehrere Jahre mit unterschiedlichen Ergebnissen getestet.

Das Ziel der Vier-Tage-Woche ist fast immer gleich. Es soll die Mitarbeiterzufriedenheit und damit die Produktivität fördern. Die Vier-Tage-Woche senkte zum Beispiel in einem schwedischen Altenheim die Krankentage der Arbeitnehmer, die Zahl der Kündigungen reduzierte sich, die Mitarbeiter waren allgemein zufriedener und freie Stellen wurden schneller wieder besetzt. Auch in Island wurde das Modell in einer Testphase von 2015 bis 2021 positiv bewertet. Die Arbeitnehmer waren durchgehend produktiv, es kam zu wenigen Überstunden und die Leistung verbesserte sich zum Teil. Die Umstellung war einfacher als erwartet, die befürchtete Kostenexplosion blieb aus.

Spanien und Belgien versuchen, mit diesem Modell mehr Vollzeitarbeitsplätze zu schaffen und die hohe Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Auch Microsoft testete in Japan die Vier-Tage-Woche und erreichte eine Produktivitätssteigerung von 40 Prozent.

Vorteile für die Gesundheit

Auch in Deutschland fordern immer mehr Arbeitnehmer und Gewerkschaften die Vier-Tage-Woche. Gewerkschaften kritisieren schon länger die Verdichtung der Arbeit, Stress und Zeitmangel.

Vier-Tage-Woche
Vier-Tage-Woche

Durch eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich kann die Gesundheit der Mitarbeiter geschützt und die Motivation gestärkt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass durch die Arbeitszeitverkürzung wieder effektiver gearbeitet wird.

Befürworter argumentieren, dass die wenigstens Arbeitnehmer volle acht Stunden am Tag durcharbeiten, sodass sich viele Arbeiten auch in sechs Stunden erledigen lassen. Zudem erhöht die kürzere Woche die Motivation, zeitraubende Meetings oder lange Konferenzen auf das Wesentliche zu beschränken. Eine Entschleunigung des Arbeitstages habe demnach nicht nur Vorteile für die Arbeitnehmer, sondern spare den Unternehmen wertvolle Ressourcen.

Alles in allem viele gute Argumente für ein Umdenken in der Arbeitswelt. Gewerkschaften sehen jedenfalls viele Vorteile der Vier-Tage-Woche, sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Vier-Tage-Woche
Hannah Mauritz

Hannah Mauritz

Hannah Mauritz, freiberufliche Texterin und Autorin. Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur biologisch-technischen Assistentin arbeitete sie einige Jahre im Labor und im pharmazeutischen Kundenservice. Während der Coronapandemie machte sie sich als Texterin selbstständig und arbeitete ehrenamtlich als Tiersanitäterin. In diesem Zusammenhang gründete sie eine eigene Wildtierhilfe, die sie selbstständig leitet. Inzwischen arbeitet sie wieder hauptberuflich im Qualitätsmanagement, ehrenamtlich als Standortleitung einer Tierrettung und als Autorin. 2020 veröffentlichte sie zwei Bücher, eine Science-Fiction-Kurzgeschichte und einen humorvollen Insel-Tierkrimi. Weitere Erfahrungen sammelte sie während ihrer Zeit als Ombudsfrau und im sozialen Ehrenamt in ihrer Heimatstadt.

Next Post
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

UN Syrien Hilfe

UN Syrien Hilfe

2 Jahren ago
Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen