• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation steigt weiter an

Die Inflation erreicht mit 7,3 % einen neuen Höchstwert

by Regina Winter
2022/04
in Wirtschaft
0
Inflation steigt weiter an

Die Inflation erreicht mit 7,3 % einen neuen Höchstwert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Inflation ist auf dem höchsten Stand seit 40 Jahren

Inflation steigt weiter an – Noch zu Anfang des Jahres als die Inflation Werte zwischen 3 und 4 % einnahm, zeigten sich zahlreiche Wirtschaftsexperten sehr besorgt. Im März erreichte die Inflation mit 7,3 % einen Wert, der seit dem Jahr 1981 nicht mehr vermeldet werden musste.

Die Meldung des Statistischen Bundesamtes sorgte am Mittwoch deutschlandweit für Schlagzeilen. Die Teuerung von Waren kommt jedoch für die meisten Leser kaum überraschend. Schon mit dem Anziehen der Gas- und Heizölpreise im letzten Herbst hat eine Welle von Preiserhöhungen begonnen. Lebensmittel oder auch Benzinpreise verursachen Kosten, die für viele Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen immer schwerer zu bezahlen sind.

Der Ukrainekrieg hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Preise

Während das Statistische Bundesamt die reinen Zahlen veröffentlicht, beschäftigen sich Wirtschaftsforscher mit der Ursache des rasanten Anstiegs der Inflation. Trotz der weiter anhaltenden Pandemie ist der Coronavirus nicht die einzige Bremse für die Wirtschaft. Der Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine hat ebenfalls zu weitreichenden Konsequenzen geführt.

Das betrifft den Mangel an Getreide und Sonnenblumenöl auf dem Weltmarkt ebenso wie die fehlenden Bestandteile zur Herstellung von Düngemitteln. Eine gleichbleibende Nachfrage bei sinkenden Mengen hat zwangsläufig Preissteigerungen zur Folge. Gepaart mit der Ungewissheit, ob der russische Export von Erdgas fortgesetzt wird, lässt keine baldige Besserung erhoffen.

Die Inflation belastet Privathaushalte ebenso wie die Wirtschaft

Auswirkungen der Inflation sind nicht nur für Privathaushalte spürbar.

Inflation steigt weiter an
Inflation steigt weiter an

In so gut wie allen Wirtschaftszweigen führt der Anstieg von Energie oder Rohstoffen zu einem Anziehen der Preise für den Endverbraucher.

Hinzukommt die bange Frage, wie lange die Kunden noch in der Lage sind, sich den ein oder anderen Luxus zu leisten. Steigt die Inflation weiter an, sinkt in der Regel die Kaufbereitschaft.

Dadurch setzt sich ein Kreislauf in Gang, der ohne wirtschaftlichen Aufschwung und bezahlbare Preise kaum zu durchbrechen sein wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation steigt weiter an
Regina Winter

Regina Winter

Redakteurin für den Bereich Wirtschaft, Politik und Digitales

Next Post
Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter

Technische Hochschule in Lausanne entwickelt Rollstuhlroboter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Notfallplan einem Schritt näher

EU-Staaten sind Notfallplan einem Schritt näher

3 Jahren ago
Spendenbereitschaft in Deutschland

Spendenbereitschaft in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen