• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Massaker in Butscha

Bilder aus der Ukraine geben Hinweise auf Kriegsverbrechen

by Ingo Noack
April 7, 2022
in die Politik
0
Massaker in Butscha

Massaker in Butscha

0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bilder von gefesselten Leichen lösen weltweit Entsetzen aus

Massaker in Butscha – Der Rückzug der russischen Armee aus den besetzten ukrainischen Gebieten hat erschreckende Bilder zutage gefördert.

Mit Foto- und Videomaterial wurden unter anderem gefesselte Leichen gezeigt, die vor ihren Häusern durch Kopfschüsse getötet wurden.

Bisher entdeckt worden sein mehrere hundert Tote, bei denen der Verdacht im Raum steht, dass die Zivilbevölkerung bewusst hingerichtet wurde.

Bewahrheitet sich dieser Verdacht, handelt es sich in Städten wie Butscha um eines der schlimmsten Massaker seit dem Völkermord von Srebrenica.

Neben der furchtbaren Bilder von Zerstörung und Tod kommt die Hilflosigkeit hinzu, einige der Leichen nicht sofort bergen zu können.

Angehörige des ukrainischen Militärs melden, dass etliche der Leichten vermint worden seien, um durch die Bergung weitere Tote und Verletzte zu provozieren.

In den befreiten Gebieten kommen Kriminaltechniker zum Einsatz

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat unmissverständlich klargemacht, die russische Armee in den ehemals besetzten Gebieten für Kriegsverbrechen verantwortlich zu machen.

Massaker in Butscha
Massaker in Butscha

Bei vergangenen Gräueltaten war die Beweisführung mitunter sehr schwer zu belegen.

Wie aus den Kreisen der ukrainischen Regierung bekannt wurde, haben sich ausgebildete Kriminaltechniker auf den Weg nach Butscha und weitere betroffene Regionen gemacht.

Dort werden Obduktionen durchgeführt, Beweismittel professionell gesichert sowie Fotos und Videos als optische Beweise gesichert.

Dieses Vorgehen zeigt sehr deutlich, dass die Ukraine diese vermuteten Verbrechen lückenlos aufklären möchte.

Präsident Selenskyj fordert eine gerichtliche Aufklärung – Massaker in Butscha

Zu Anfang der Woche richtete sich der ukrainische Präsident per Video an den UN-Sicherheitsrat.

Selenskyj zeigte auch dort erneut Bildmaterial aus den befreiten Gebieten, die ein Beleg für die Kriegsverbrechen der russischen Armee auf dem Staatsgebiet der Ukraine sein sollen. Der Präsident appellierte an die UN, Russland das momentan noch vorhandene Vetorecht zu entziehen.

Zudem verlangt der Staatschef eine Aufklärung der Taten vor Gericht.

Vergleichbar mit den Nürnberger Prozessen nach dem Ende des 2. Weltkriegs sollte auch Kriegsverbrechen, die in diesem Krieg begangen wurden, nicht ungeahndet bleiben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Massaker in Butscha
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Gerüche

Gerüche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Impfpflicht im Bundestag gescheitert

Impfpflicht im Bundestag gescheitert

4 Monaten ago
Nebenkosten

Nebenkosten: Bis zu 5.000 Euro mehr

4 Wochen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In