• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören

Die Angst vor der Partnerschaft

by Mario Landauer
2022/04
in Gesellschaft
0
Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören

Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Partner als Bedrohung

Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören – Nicht selten scheitern Beziehungen aufgrund der inzwischen weit verbreiteten Bindungsangst bereits in der Anfangsphase.

Mittlerweile befassen sich viele Therapeuten und Psychologen mit diesem Thema, um herauszufinden, woher dieses Gefühl kommt und wie eine Partnerschaft trotz dieser Beziehungsverweigerung funktionieren kann.

Was löst die Bindungsphobie aus?

Ungute Erfahrungen in der Kindheit, welche Zuneigung und Nähe betreffen, sind der Grund für die Bindungsangst in einer Beziehung.

Hierbei kann zwischen zu wenig guter und gesunder oder zu viel unangenehmer oder verletzender Nähe unterschieden werden.

Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören
Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören

Durch diese Ereignisse neigen Menschen mit dieser Beziehungsphobie dazu, im Erwachsenenalter bei zu viel Verbindlichkeit und Verbundenheit in einer Partnerschaft auf Abstand zu gehen.

Als Kind mussten Betroffene bereits früh lernen, sich selbst zu schützen und sich somit abzugrenzen und Abstand einzuhalten.

Dieser Schutzmechanismus führt sich bis ins Erwachsenenalter fort, soweit die seelischen Wunden aufgrund erfahrener „falscher“ Nähe nicht geheilt wurden.

Wie verteilt sich die Bindungsangst unter den Geschlechtern?

Mädchen erleben in Ihrer Kindheit oft einen emotional abwesenden Vater, der nicht oder wenig verfügbar ist. Als Frau tragen diese, dann häuft einen väterlichen Mangel in sich, da sie diese männliche Nähe nicht erleben durften.

Jungen erleben hingegen häufig eine Mutter, die emotional zu nahe ist, klammert oder nicht loslassen kann. Als Mann tragen sie später diesen Schmerz in sich und wehren sich gegen zu viel Weiblichkeit.

Gegen die Bindungsangst – Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören

Der erste Schritt der Beziehungsphobie und damit einer ungesunden Beziehung entgegenzuwirken ist, sich einzugestehen, dass diese vorhanden ist. Ob eine Neigung zu dieser Beziehungsverweigerung existent ist, kann unter anderem in einem Bindungsangst-Test herausgefunden werden.

Im weiteren Verlauf gilt es dann, sich mit den Ursachen auseinanderzusetzen und die Verletzungen zu heilen. Auch mit der Zeit gehen Bindungsängste nicht weg. Da diese in die nächste Beziehung mit übertragen werden würden, ist eine Trennung ebenfalls keine Lösung. Helfen können auch Onlinekurse, Bücher oder der klassische Gang zum Therapeuten oder Psychologen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wenn Bindungsängste Beziehungen zerstören
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
Impfpflicht im Bundestag gescheitert

Impfpflicht im Bundestag gescheitert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Adidas muss Gewinnprognose herabstufen

Adidas muss Gewinnprognose herabstufen

3 Jahren ago
Häfen bei Investoren immer beliebter

Häfen bei Investoren immer beliebter

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen