• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

Bundeskanzler will sich auch Finanzhilfen beschränken

by Tim Meyerhoff
2022/04
in die Politik
0
Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Olaf Scholz gibt ein kontroverses Statement ab

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine  – Am Dienstag fand eine Telefonkonferenz von mehreren internationalen Staatschefs statt.

Ziel der Besprechung war ein Austausch über das geplante politische Vorgehen der Hilfsleistungen der Ukraine.

Teilnehmer dieses Gesprächs war auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz.

Am Abend auf einer Pressekonferenz drangen erste Details dieser Gespräche an die Öffentlichkeit.

Scholz sagte vor den Pressevertretern, dass Deutschland der Ukraine Finanzhilfe bereitstellen würde.

Über diese monetäre Hilfsleistung hinaus, sei Deutschland nicht bereit „schwere Waffen“ an die Ukraine auszuhändigen.

Mit dieser Aussage hat Scholz erneut eine Kontroverse ausgelöst.

Andere Stimme aus der Regierung, wie etwa Annalena Baerbock hatten zuvor diese Waffenlieferungen nicht kategorisch ausgeschlossen.

Kritiker werfen Scholz auf Grundlage seiner Worte und Handlungen vor, bislang noch nicht den mentalen Sprung zum Kanzler vollzogen zu haben.

Ein Eingreifen der NATO sei nicht geplant – Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

In der Pressekonferenz unterstrich der Bundeskanzler, dass sich alle Staatschefs einig gewesen wären, dass die NATO sich nicht in den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine einmischen sollte.

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine
Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

Ein direktes Eingreifen sei nicht geplant. Nach wie vor findet aber eine Aufstockung der NATO-Soldaten in Osteuropa statt.

Die Lage wird weiterhin kritisch begutachtet.

Überschreitet die russische Armee auf dem Boden oder in der Luft den Raum eines Nato-Mitglieds, ist das Auslösen des Bündnisfalls ein Szenario, welches momentan in den Nachbarländern der Ukraine eine allgegenwärtige Befürchtung darstellt.

Scholz sieht sich starker Kritik ausgesetzt

Olaf Scholz bekräftigte den eingeschlagenen Kurs fortsetzen zu möchten. Die Mischung aus humanitärer Flüchtlingshilfe und Rüstungshilfe für die Ukraine erachtet der Bundeskanzler als das derzeit klügste Vorgehen. Diese Art von Führungsstil setzt Scholz aber auch einer erneuten Welle von Kritik aus.

Das menschliche Leid in der Ukraine wird in direkte Verbindung mit der Abhängigkeit von russischen Gas-, Öl- und Kohlelieferungen gesetzt.

Scholz hat bislang jegliche Kritik an sich abprallen lassen und seine stoische Art, das Amt des Bundeskanzlers auszufüllen, fortgesetzt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine
Tim Meyerhoff

Tim Meyerhoff

Student, interessiert sich für die Themengebiete Gesellschaft, Geschichte, Politik, Musik und Recht.

Next Post
Sanktionen erzielen Wirkung

Sanktionen erzielen Wirkung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ebay Entlassungen

Ebay Entlassungen

1 Jahr ago
Staatliche Versorgungsleistungen Impfschäden

Staatliche Versorgungsleistungen Impfschäden

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen