• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 16, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

Bundeskanzler will sich auch Finanzhilfen beschränken

by Tim Meyerhoff
April 21, 2022
in die Politik
0
Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Olaf Scholz gibt ein kontroverses Statement ab

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine  – Am Dienstag fand eine Telefonkonferenz von mehreren internationalen Staatschefs statt.

Ziel der Besprechung war ein Austausch über das geplante politische Vorgehen der Hilfsleistungen der Ukraine.

Teilnehmer dieses Gesprächs war auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz.

Am Abend auf einer Pressekonferenz drangen erste Details dieser Gespräche an die Öffentlichkeit.

Scholz sagte vor den Pressevertretern, dass Deutschland der Ukraine Finanzhilfe bereitstellen würde.

Über diese monetäre Hilfsleistung hinaus, sei Deutschland nicht bereit „schwere Waffen“ an die Ukraine auszuhändigen.

Mit dieser Aussage hat Scholz erneut eine Kontroverse ausgelöst.

Andere Stimme aus der Regierung, wie etwa Annalena Baerbock hatten zuvor diese Waffenlieferungen nicht kategorisch ausgeschlossen.

Kritiker werfen Scholz auf Grundlage seiner Worte und Handlungen vor, bislang noch nicht den mentalen Sprung zum Kanzler vollzogen zu haben.

Ein Eingreifen der NATO sei nicht geplant – Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

In der Pressekonferenz unterstrich der Bundeskanzler, dass sich alle Staatschefs einig gewesen wären, dass die NATO sich nicht in den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine einmischen sollte.

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine
Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

Ein direktes Eingreifen sei nicht geplant. Nach wie vor findet aber eine Aufstockung der NATO-Soldaten in Osteuropa statt.

Die Lage wird weiterhin kritisch begutachtet.

Überschreitet die russische Armee auf dem Boden oder in der Luft den Raum eines Nato-Mitglieds, ist das Auslösen des Bündnisfalls ein Szenario, welches momentan in den Nachbarländern der Ukraine eine allgegenwärtige Befürchtung darstellt.

Scholz sieht sich starker Kritik ausgesetzt

Olaf Scholz bekräftigte den eingeschlagenen Kurs fortsetzen zu möchten. Die Mischung aus humanitärer Flüchtlingshilfe und Rüstungshilfe für die Ukraine erachtet der Bundeskanzler als das derzeit klügste Vorgehen. Diese Art von Führungsstil setzt Scholz aber auch einer erneuten Welle von Kritik aus.

Das menschliche Leid in der Ukraine wird in direkte Verbindung mit der Abhängigkeit von russischen Gas-, Öl- und Kohlelieferungen gesetzt.

Scholz hat bislang jegliche Kritik an sich abprallen lassen und seine stoische Art, das Amt des Bundeskanzlers auszufüllen, fortgesetzt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine
Tim Meyerhoff

Tim Meyerhoff

Student, interessiert sich für die Themengebiete Gesellschaft, Geschichte, Politik, Musik und Recht.

Next Post
Sanktionen erzielen Wirkung

Sanktionen erzielen Wirkung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

3 Monaten ago
Ausbildungsberuf mit Zukunft

Ausbildungsberuf mit Zukunft

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In