• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine

Parteitag gibt grünes Licht für schwere Waffen

by Kerstin Thomanek
2022/05
in die Politik
0
Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine

Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Abstimmung auf dem Grünen-Parteitag hat zu einem eindeutigen Ergebnis geführt

Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine – Annalena Baerbock hatte in der Funktion als Außenministerin ihre Meinung zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine schon vor Wochen vorweggenommen.

Jetzt haben auch die Mitglieder auf dem Parteitag der Grünen für Waffenlieferungen an die Ukraine gestimmt.

Im Anschluss an die Abstimmung wurde eine Erklärung veröffentlicht, in welcher die Zustimmung mit den Worten begründet wurde, dass die Grünen sich als Regierungspartei ihrer Verantwortung stellen möchten.

Die von Wladimir Putin angedrohten Einsätze von Massenvernichtungswaffen würden nicht dazu führen, von der Solidarität mit der Ukraine abzurücken.

Die Grünen erklärten zudem, sich der Verantwortung und der Führungsrolle Deutschlands innerhalb der EU-Staaten bewusst zu sein und diese Aufgabe auch annehmen zu möchten.

Die Grünen setzen weiterhin auf das Image einer Friedenspartei

Die Grünen haben als Partei für Jahrzehnte den Frieden in Deutschland und Europa in den Mittelpunkt gestellt.

Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine
Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine

Die jetzt per Abstimmung getroffene Entscheidung soll nicht bedeuten, dass die Partei von diesen Werten abrückt.

Der Bundesvorsitzende der Grünen Omid Nouripour erklärte anhand dieser berechtigten Fragen ausdrücklich, dass sich die Grünen weiterhin als Friedenspartei erachten.

Dadurch wurde hervorgehoben, dass die Lieferungen nicht als Freibrief für zukünftige Konflikte zu betrachten seien.

Ist ein Punkt erreicht, an dem eine erneute Entscheidung zu treffen ist, wird zuvor wieder eine gründliche Abwägung des Sachverhalts erfolgen.

Auf dem Parteitag gab es nicht nur Zustimmung für Entscheidungen – Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine

Die Zustimmung zu den Lieferungen schwerer Waffen an die Ukraine war nicht die einzige Abstimmung während des Parteitages. Die Mitglieder entschieden ebenfalls über Themen wie das Zwei-Prozent-Ziel der NATO. In dieser Abstimmung wurde ein negatives Ergebnis verkündet.

Das genannte Ziel würde es vorsehen, dass die NATO Mitgliedsstaaten jeweils zwei Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts in die Rüstung des Landes investieren.

Die Grünen setzen sich in diesem Zusammenhang für bedarfsgerechte Ausgaben ein und fordern eine bessere Koordinierung der Militärausgaben auf europäischer Ebene.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Grüne stimmen für Waffenlieferungen an Ukraine
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Kobra vergiftet Koch

Kobra vergiftet Koch

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Cyberattacken häufen sich

Cyberattacken häufen sich

2 Jahren ago
Bahnstreik in Frankreich

Bahnstreik in Frankreich

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen