• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche

CDU und Grüne haben auf Länderebene Gespräche miteinander angekündigt

by Heinz Kölzer
2022/05
in die Politik
0
Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche

Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach den Wahlen beginnt die Phase der Regierungsfindung

Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche – Im Zuge einer Landtagswahl werden die Karten oftmals vollkommen neu gemischt.

Nicht selten müssen die Landesvertreter der jeweiligen Parteien auch für die Frustration der Bürger mit den jeweiligen Regierungsparteien herhalten.

Diese Prognose hat sich auch in Hinblick auf die jüngsten Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen bewahrheitet.

Die SPD hat in beiden Landtagen mit deutlichen Verlusten zu kämpfen gehabt.

Dementsprechend gesunken sind die Chancen, einen Teil der zukünftigen Landesregierung zu bilden.

Viele Wähler haben der SPD eine Quittung für das als zu passiv empfundene Verhalten von Kanzler Olaf Scholz erteilt.

Deutlich besser abgeschnitten haben dagegen die CDU als auch die Grünen.

Beide Parteien haben daher angekündigt, sowohl in Schleswig-Holstein als auch in NRW miteinander in Koalitionsverhandlungen einzutreten.

In den Sondierungsgesprächen gilt es eine gemeinsame Basis zu finden

Die CDU und die Grünen gehören nicht unbedingt zu den Parteien, die auf natürliche Weise eine Koalition bilden würden.

Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche
Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche

In der Vergangenheit herrschte zwischen den Zielen der CDU, die speziell die Wirtschaft im Auge hatte und der Klimapartei Deutschlands ein deutlicher Graben.

Im Zuge der Energiewende und den nicht zu leugnenden Herausforderungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und zahlreiche weitere Branchen kann sich auch die CDU diesen Themen nicht mehr verschließen.

Im Zuge dieser Neuorientierung in Sachen Klimapolitik ist die CDU ein Stück auf die Grünen zugegangen.

Ob diese Gemeinsamkeiten ausreichen, um sich auf eine gemeinsame Handlungsstrategie zu einigen, werden die Sondierungsgespräche in den kommenden Tagen zeigen.

Die Grünen befinden sich in beiden Bundesländern in einer guten Position – Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche

Während Olaf Scholz teilweise als Schattenkanzler im Hintergrund wahrgenommen wird, haben Grünen-Politiker wie Wirtschaftsminister Habeck und Außenministerin Baerbock in Berlin das politische Zepter in die Hand genommen. Dabei herausgekommen ist eine veränderte Wahrnehmung der Grünen.

Wurde dieser Partei oft unterstellt, nur in der Opposition wirklich aufzublühen, stellen die aktuellen Minister auch ihre Führungsstärke unter Beweis. Diese Wahrnehmung auf Bundesebene verleiht den Grünen auch in den Sondierungsgesprächen eine starke Verhandlungsposition.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Nach Landtagswahlen starten die ersten Sondierungsgespräche
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Bundeswahlleiter legt Einspruch ein

Bundeswahlleiter legt Einspruch ein

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Russland Energielieferungen nach Asien stehen vor Problemen

Russland Energielieferungen nach Asien stehen vor Problemen

3 Jahren ago
Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen