• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Britischer Premierminister tritt zurück

Boris Johnson beugt sich dem politischen Druck

by Erwin Schultz
2022/07
in Weltnachrichten
0
Britischer Premierminister tritt zurück

Britischer Premierminister tritt zurück

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Boris Johnson erklärt seinen Rückzug vom Amt des Premierministers

Britischer Premierminister tritt zurück – Boris Johnson hat sich selbst im Laufe seine Karriere stets als eine schillernde Figur in Szene gesetzt.

Das Charisma und die Angriffslust auf politische Gegner machten einen entscheidenden Teil des Bildes aus, welches Johnson in der Öffentlichkeit verkörperte.

Als sich Johnson zur Wahl des Premierministers aufstellen ließ, vergaben etliche Wähler zum ersten Mal ihre Stimme an die Conservative Party.

Nach dem Wahlsieg trat Johnson häufig von einem politischen Fettnäpfchen ins Nächste.

Welcher Stolperstein Johnson ins Straucheln brachte, ist kaum mehr auszumachen.

Fest steht seit Mitte der Woche jedoch, dass Boris Johnson seinen Rücktritt aus dem Amt des Premierministers erklärt hat.

In einem Statement, welches vor dem Wohnsitz des Premierministers in der Downing Street 10 stattfand, äußerte sich Johnson zu diesem Schritt und teilte gleichzeitig mit, noch bis zum Herbst das Amt weiter auskleiden zu möchten, um die Suche nach einem Nachfolger zu erleichtern.

Die lange Liste an Skandalen hat Johnson die notwendige Unterstützung gekostet

Zuletzt fiel es Boris Johnson immer schwerer, offene Stellen in seinem Kabinett zu besetzen. Erst in den vergangenen Tagen waren über 50 Politiker aus Protest gegen den regierenden Premierminister aus ihren Ämtern zurückgetreten.

Britischer Premierminister tritt zurück
Britischer Premierminister tritt zurück – Boris Johnson

Diesem politischen Druck konnte Johnson schlussendlich nicht mehr standhalten.

In seiner kurzen Ansprache ließ der noch amtieren Premierminister daher auch keinen Zweifel daran, sich nicht aus freiwilligen Stücken zu diesem Schritt entschlossen zu haben, sondern sich zum Teil aufgrund der mangelnden Solidarität seiner Parteikollegen zum Rücktritt genötigt zu fühlen.

Johnson tritt damit in die gleichen Fußstapfen der vergangenen zwei britischen Premierminister, die ebenfalls nicht aus eigenem Antrieb heraus die Amtszeit vorzeitig beenden mussten.

In Großbritannien wird bereits über die Nachfolge spekuliert – Britischer Premierminister tritt zurück

Während Boris Johnson noch nicht einmal mit dem Packen seiner Umzugskartons beschäftigt ist, wird in der britischen Öffentlichkeit ebenso wie der Politik über den Nachfolger im Amt des Premierministers diskutiert.

Einige Stimmen glauben an eine Rückkehr von Theresa May in das Amt, während andere politische Beobachter dem früheren Finanzminister Rishi Sunak bei der Wahl gute Chancen auf den Sieg einräumen.

In Großbritannien kündigt sich daher schon jetzt ein spannender politischer Herbst an.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Britischer Premierminister tritt zurück
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Digitale Entsperrung

Digitale Entsperrung von Einkaufswagen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Krieg gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine

2 Jahren ago
Mietrecht Verschärfung gefordert

Mietrecht Verschärfung gefordert

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen