• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Ahrtal 1. Jahrestag der Flutkatastrophe

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das Ahrtal

by Ulla Weber
2022/07
in Gesellschaft
0
Ahrtal

Ahrtal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundespräsident nimmt an Gedenkgottesdienst teil

Ahrtal – Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr 183 Menschen das Leben gekostet.

Zum Teil wurde die Menschen im Schlaf von den Wassermassen überrascht und konnten sich nicht mehr in Sicherheit bringen.

Im Zuge der Ukrainekrise ist das Leid der Menschen in den damals überfluteten Gebieten ein wenig in Vergessenheit geraten.

Pünktlich zum 1. Jahrestag der Katastrophe hat sich auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als einer der Gäste der Gedenkveranstaltungen angekündigt.

Das deutsche Staatsoberhaupt besuchte das Ahrtal und nahm an einem Gedenkgottesdienst in Euskirchen teil.

Dieser Gottesdienst erinnerte ebenso an die Todesopfer als auch die Menschen, denen von den Wassermassen Hab und Gut genommen wurde.

Steinmeier spricht den Betroffenen seine Solidarität aus

„Wir haben die Menschen im Ahrtal nicht vergessen“.

Dieser Satz des Bundespräsidenten ist für viele Betroffene der Flutkatastrophe 2021 eine der Hauptaussagen der Rede von Frank-Walter Steinmeier.

Ahrtal
Ahrtal – Walter Steinmeier

Der Politiker zeigte sein Mitgefühl und ermahnte zugleich dazu, den Klimawandel als Ursache für diese und vergleichbare Katastrophen nicht zu unterschätzen.

Waldbrände und Dürren im Sommer wären schon lange kein Szenario mehr, welches nur in anderen Ländern Europas zu beobachten sei.

Im Zuge der Flut sind bis heute viele Fragen offen – Ahrtal

Der Schaden, der durch die Flut entstanden ist, geht in die Milliardenhöhe. Unklar ist bis heute, warum das Ausmaß nicht besser und akkurater vorhergesagt werden konnte.

Obwohl in Deutschland das Wetter genauestens unter Beobachtung von Technik und Meteorologen steht, war für den Katastrophenschutz die Mengen an Wasser, die ganze Existenzen im Ahrtal vernichteten, nicht vorauszusehen.

Führende Landespolitiker schließen sich den Worten des Bundespräsidenten an und setzen sich für eine verbesserte Klimapolitik ein.

Die Wirtschaft würde ebenso wie das Leben der Bürger der Bundesrepublik in Zukunft immer stärker davon abhängen in Bezug auf den Klimawandel und die hierfür notwendige Politik vorausschauende Entscheidungen zu treffen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ahrtal
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Beförderung nicht in Sicht

Karriere-Tipp: Beförderung nicht in Sicht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Dramatische Lage deutscher Kliniken

Ärzteverbände machen auf dramatische Lage deutscher Kliniken aufmerksam

2 Jahren ago
Butterpreis erreicht neuen Höchststand

Butterpreis erreicht neuen Höchststand

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen