• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bundesnetzagentur warnt vor starken Preisanstieg bei Gas

Verdreifachen sich die Gaspreise in diesem Winter?

by Erwin Schultz
2022/07
in Wirtschaft
0
Preisanstieg bei Gas

Preisanstieg bei Gas

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Netzagentur spricht eine Warnung an Verbraucher aus

Preisanstieg bei Gas – Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat eine ernste Warnung an die Bevölkerung ausgegeben.

Er rechne mit einer Verdreifachung des Abschlags im Jahr 2023 für alle Haushalte, die Erdgas zum Heizen, Kochen oder zur Erwärmung des Wassers verwenden.

Die ersten Kunden hätten bereits Abrechnungen erhalten, in denen sich die Abschläge für den kommenden Abrechnungszeitraum deutlich erhöht hätten.

Ein Ende dieser Preisspirale sieht Müller derzeit nicht gekommen.

Die drastische Erhöhung der Einkaufspreise mache es erforderlich, diese Mehrkosten auch an die Verbraucher weiterzureichen.

Wer Erdgas bezieht, sollte sich daher auf diese Preiserhöhungen schon heute gefasst machen.

Müller rät zu Einsparungen des Gasverbrauchs

Der Chef der Bundesnetzagentur rät den Bürgern schon heute dazu, nach Möglichkeiten zu suchen, um den Gasverbrauch deutlich einzuschränken.

Dadurch könnte sich die Mehrbelastung in Grenzen halten.

Preisanstieg bei Gas
Preisanstieg bei Gas – Robert Habeck

Gleichzeitig rief Müller die Politik dazu auf zu handeln und dafür Sorge zu tragen, dass einkommensschwache Haushalte nicht hohe Schulden anhäufen müssen oder von der Gaszufuhr aufgrund von Zahlungsausfällen abgetrennt werden.

Diese Maßnahme halte er für sinnvoller, als Maßnahmen zu ergreifen, die auch den Haushalten zugutekommen würden, die sich die höheren Preise noch leisten könnten.

Die Gefahr von kalten Heizungen sieht Müller nicht – Preisanstieg bei Gas

Einem Gasstopp aus Russland sieht Klaus Müller dagegen weniger pessimistisch entgegen als zahlreiche deutsche Politiker. Deutschland sei mit seinen Nachbarn gut vernetzt und könnte daher etwa aus den Niederlanden Gaslieferungen erhalten, sollten sich die Speicher schneller leeren als geplant.

Private Verbraucher müssten sich daher keine Sorgen machen, im Winter aufgrund ausbleibenden Erdgases in der eigenen Wohnung frieren zu müssen.

Die Interessen von Industrie und Privathaushalten gegeneinander abzuwiegen war eine Idee, die Wirtschaftsminister Robert Habeck vor kurzem noch einmal ins Spiel gebracht hatte.

Müller sieht die privaten Verbraucher durch die geltenden Gesetze jedoch in einem ausreichenden Maße geschützt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Preisanstieg bei Gas
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Vier-Tage-Modell an Schulen

Vier-Tage-Modell an Schulen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

4 Monaten ago
Die Welt krankt

Die Welt krankt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen