• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Umlage für Gasversorger

Verbraucher müssen sich auf Mehrkosten einstellen

by Jan Graupner
August 5, 2022
in die Politik
0
Umlage für Gasversorger

Umlage für Gasversorger

0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Gas-Umlage soll Insolvenzen vorbeugen

Umlage für Gasversorger – Die steigenden Preise für den Einkauf von Erdgas stellt auch die Energiekonzerne vor ein ernsthaftes Problem.

Liegen die Einkaufspreise deutlich über den Preisen für den Endverbraucher, kann ein Konzern auf Dauer nicht wirtschaftlich agieren.

Einige Energieunternehmen standen aus diesem Grund in den vergangenen Wochen vor einer möglichen Zahlungsunfähigkeit.

Diese Nachricht hat auch die Bundesregierung auf den Plan gerufen.

Durch eine Gas-Umlage auf den Verbraucher sollen die Unternehmen vor der Insolvenz gerettet werden.

Gezahlt werden soll die Umlage von den Kunden. Ganz konkret sollen die Gasimporteure die Mehrbeschaffungskosten an die Verbraucher weitergeben können.

Dieser Rettungsanker schwebt jedoch über vielen deutschen Haushalten mit Gasheizungen und Herden derzeit wie das berühmte Damoklesschwert.

Schon ab Oktober könnte Verbrauchern die Gas-Umlage drohen

Die Weitergabe der Mehrbeschaffungskosten in Form der Gas-Umlage soll die Verbraucher pünktlich zu Beginn der Heizperiode im Oktober erreichen.

Umlage für Gasversorger
Umlage für Gasversorger – Olaf Scholz

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) rechnet damit, dass sich die betroffenen Haushalte auf eine Mehrbelastung zwischen 1,5 und 5 Cent pro Kilowattstunde einstellen müssen.

Neben der ebenfalls zu erwartenden Preissteigerungen für Erdgas ist eine jährliche Mehrbelastung im dreistelligen Bereich über die Gas-Umlage ebenfalls Gewissheit.

Habeck kündigte im gleichen Atemzug Entlastungen für die Bürger an, die aufgrund der Einkommenshöhe diese Mehrbelastungen nicht mehr aus eigener Kraft stemmen können.

Wie diese Unterstützung konkret aussehen soll, ließ der Bundeswirtschaftsminister dagegen offen.

Rechtlich stehen dem Vorhaben noch einige Hürden im Weg – Umlage für Gasversorger

Der vermeintlich einfachste Weg ist nicht immer auch mit dem deutschen Recht zu vereinbaren. Diese Hürden könnten sich auch bei der Umsetzung der Gas-Umlage ergeben. Im Energie-Sicherungsgesetz sind solche Umlagen eigentlich ausgeschlossen.

Dieser Rechtstext könnte somit den Verbrauchern eine Möglichkeit geben, Klage einzureichen. Das Gesetz schützt insbesondere Kunden mit Festpreis-Verträgen vor unerwarteten Mehrkosten.

Wie die Politik dieses Problem lösen will, wird daher mit Sicherheit zu zahlreichen Diskussionen führen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Umlage für Gasversorger
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Hitzefrei für Arbeitnehmer

Hitzefrei für Arbeitnehmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Russland stellt Ultimatum

Russland stellt Ultimatum

5 Monaten ago
Ampelregierung sucht nach weiteren Entlastungen

Die Ampelregierung sucht nach weiteren Entlastungen

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In