• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern

Baudirektorin des Senats fordert eine städtebauliche Revision Berlins

by Peter Seemüller
2022-08-30
in Gesellschaft
0
Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern

Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Für den Klimaschutz und wegen des Klimawandels soll sich Berlin im Städtebau anpassen

Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern – Der Klimaschutz und die Herausforderungen des offensichtlichen Klimawandels hat den Berliner Senat erreicht.

Petra Kahlfeld, Architektin und Senatsbaudirektorin in der Senatverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, fordert deshalb ein konsequentes Überdenken der bisherigen Baumaßnahmen in Berlin.

Dieses Umdenken und damit verbundene Maßnahmen sollen im Dialog mit der Bevölkerung stattfinden.

Laut Kahlfeld ist eine effiziente Flächennutzung durch kompaktes, urbanes Bauen erforderlich, verbunden mit intelligenter Nachverdichtung.

„Der Boden ist keine vergrößerbare Ressource“, sagt sie und schlägt vor, in Zukunft in die Höhe zu bauen, wo Flächenbedarf besteht.

Auch könne man neue Bauvorhaben auf bereits versiegelten Flächen vornehmen, um eine weitere Versiegelung des Bodens zu vermeiden.

Weitere Verbesserungsmöglichkeiten sieht sie in der Infrastruktur der kommunalen Funktionen, zu denen neben dem Wohnen auch Arbeits-, Freizeit- und Kulturangebote, Schulen und Kindergärten sowie Grünflächen aber auch der diversifizierte Einzelhandel gehören.

Es müssten Möglichkeiten geschaffen werden, die die Lebensqualität der Einwohner steigern und gleichzeitig eine Stadt der kurzen Wege schaffen.

Ein Problemfall sind die überdimensionierten Verkehrswege

Eine große Herausforderung sieht die Senatsbaudirektorin in den ihrer Ansicht nach zu platzraubenden Verkehrswegen, die in vielen Fällen unnötiger Weise wie Autobahnen ausgebaut seien.

Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern
Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern

In einer Millionenstadt wie Berlin sind hierbei etwaige Maßnahmen aber nur in Verbindung mit einer Optimierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) durchzuführen.

Diese Maßnahmen könnten der Rückbau versiegelter Flächen sein, damit so Platz geschaffen werden kann für weitere Grünflächen und Sickerpotential für das Regenwassermanagement.

Es ist aber auch denkbar, dass diese bereits versiegelten Böden städtebaulich, etwa für Wohnbau, genutzt werden.

Für dieses Thema nimmt Petra Kahlfeld Bezug auf einen Teil der Stadtautobahn, der zum Breitscheidplatz führt, und auf die A 103 in Steglitz.

An zahlreichen anderen Stellen in der Stadt sieht sie zusätzliches Potential, das bisher ungenützt bleibt.

Optimierter Städtebau ist Klimaschutz – Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern

Mit Ihrer Initiative hat Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeld Notwendigkeiten für die Herausforderungen des Klimaschutzes erkannt. Jetzt gilt es nur noch, am Ball zu bleiben und sich dafür einzusetzen, dass tatsächlich etwas geschieht.

Ein Anfang ist getan.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem

Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Wirtschaft milliardenschweres Paket

Wirtschaft milliardenschweres Paket

3 Wochen ago
Schweiz blockiert Munitionslieferungen

Die Schweiz blockiert Munitionslieferungen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In