• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Neue Impfstoffe ab September

Biontech und Moderna bringen angepasste Impfstoffe auf den Markt

by Sabrina Bock
August 30, 2022
in Gesellschaft
0
Neue Impfstoffe ab September

Neue Impfstoffe ab September

0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Angepasste Impfstoffe stehen kurz vor der europaweiten Zulassung

Neue Impfstoffe ab September – Schon seit dem Frühling wird der Ruf nach Impfstoffen, die auf neuere Covid-Varianten wie Omikron abzielen, zunehmend lauter.

Wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach jetzt in den sozialen Medien verkündete, soll die Auslieferung dieser Impfstoffe kurz bevorstehen.

Wird den Impfstoffen eine vorläufige europaweite Zulassung erteilt, könnte die erste Auslieferung des Impfstoffs schon zum 5. September erfolgen.

Deutschland hatte schon vor dem Zulassungsverfahren bei den Unternehmen Biontech und Moderna insgesamt 14 Millionen Impfdosen der angepassten Impfstoffe bestellt.

Wie in der Vergangenheit soll die Impfung sowohl über teilnehmende Hausärzte als auch lokale Impfzentren erfolgen.

Karl Lauterbach wirbt für eine rasche Impfung

Der Gesundheitsminister rät in seinen Mitteilungen Menschen aus der Risikogruppe dazu, die Impfung mit einem der angepassten Impfstoffe rasch in Erwägung zu ziehen.

Neue Impfstoffe ab September
Neue Impfstoffe ab September – Karl Lauterbach

Die von Lauterbach befürchtete nächste Welle im Herbst soll durch einen flächendeckenden Schutz abgemildert werden.

Studien, die dem Gesundheitsminister vorlägen, würden zeigen, dass die neuen Impfstoffe einen verbesserten Schutz gegen die aktuell vorherrschende BA.5-Variante bieten würde.

Die vorgelegten Studien werden von einigen Medizinern auch kritisch betrachtet.

Als Studienobjekte hätten bei den Versuchern ausschließlich Tiere gedient, insofern könnten sich keine abschließenden Aussagen über die Wirksamkeit bei Menschen treffen lassen.

Kritik wird auch am Gesundheitsminister geäußert – Neue Impfstoffe ab September

Ein Tweet von Karl Lauterbach sorgte unterdessen zu Beginn der Woche für Empörung. Darin warnte der Politiker die Gruppe von 20 – 30-jährigen vor Schädigungen des Hirngewebes als Folge von Long Covid. Die Aussage, dass diese Folgeerkrankung „viele“ in diesem Herbst und Winter treffen würde, sorgte auch in medizinischen Fachkreisen für Empörung.

Der von Lauterbach angeführte Artikel eines amerikanischen Mediziners würde keine dauerhafte Schädigung des Gehirns erkennen lassen. Vielmehr gehe der Arzt davon aus, dass diese Folgen von Long Covid bei einigen Patienten sogar reversibel seien.

Diese nicht genannten Informationen fließt in die harsche Kritik gegen Karl Lauterbach mit ein und setzt die fachliche Kompetenz des Politikers weiter unter Druck.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Neue Impfstoffe ab September
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas

Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Inflation im Euroraum leicht gesunken

Inflation im Euroraum leicht gesunken

2 Monaten ago
KI-Supercomputer

KI-Supercomputer

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In