• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat

Politische Einigung zur Zahlung einer Entschädigung erzielt

by Jan Graupner
September 2, 2022
in Gesellschaft
0
Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat

Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat

0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Opferfamilien erhalten eine Entschädigungszahlung

Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat – Das Attentat auf israelische Sportler während der Olympischen Spiele in München jährt sich in diesem Jahr bereits zum 50. Mal.

Im Vorfeld der Gedenkveranstaltungen zu diesem Ereignis, welches weltweit für Erschütterung gesorgt hat, haben Unstimmigkeiten zwischen den Familien der Opfer und der deutschen Bundesregierung für Schlagzeilen gesorgt.

Einige der Angehörigen hatten angekündigt, den Feierlichkeiten fernbleiben zu wollen, falls keine Anerkennung des Leids der Hinterbliebenen in Form einer Entschädigungszahlung erfolgen sollte.

Jetzt wurde bekannt, dass eine Einigung erzielt werden konnte und den Familien eine Zahlung von 27 Millionen Euro zugesprochen wurde.

Diese Zahlung stammt aus der Kasse des Bundes sowie des Bundeslandes Bayerns.

Der Entscheidung seien „intensive Verhandlungen“ vorausgegangen

Im Zuge einer Entschädigungszahlung stellt sich automatisch auch eine Schuldfrage.

Haben die Behörden in München damals angemessen reagiert oder hätte ein engmaschiges Sicherheitskonzept den Verlust von Menschenleben verhindern können.

Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat
Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat – Bundespräsifent Steinmeier

Die palästinensischen Attentäter monetär zu Rechenschaft zu ziehen, gestaltet sich nicht nur aufgrund der zurückliegenden Zeit als schwierig.

Israel erkennt Palästina nicht als eigenen Staat an, sodass Forderungen dementsprechend nicht auf einer gleichwertigen politischen Ebene wie mit dem deutschen Staat erhoben werden können.

Da sich das Attentat auf deutschem Boden ereignet hat, sitzt Deutschland zwangsläufig bei der Schuldfrage ebenfalls mit im Boot.

Wie Berichten von Augenzeugen zu entnehmen ist, seien die Verhandlungen sehr „intensiv“ geführt worden.

Die erzielte Einigung diene daher auch der Bewahrung der guten Beziehung zu Israel.

Bundespräsident Steinmeier äußert sich zu der Einigung – Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die erzielte Einigung ebenfalls für ein Statement genutzt. Er selbst sei sowohl froh als auch erleichtert aufgrund der Einigung. Der deutsche Staat würde mit der Zahlung seine Verantwortung eingestehen und das Leid der Opfer und deren Familien anerkennen.

Nach der Einigung wurde zudem bekannt, dass die Gedenkfeiern nun doch mit allen erwartenden Gästen stattfinden soll.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Entschädigungszahlung für Olympia-Attentat
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Über 1000 Tote nach schweren Überschwemmungen in Pakistan

Über 1000 Tote nach schweren Überschwemmungen in Pakistan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter?

2 Monaten ago
Chinesen beteiligen sich am Hamburger Hafen

Chinesen beteiligen sich am Hamburger Hafen

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In