• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Entlastungspaket vorgestellt

Entlastungspaket über 65 Milliarden Euro beschlossen

by Ingo Noack
2022/09
in die Politik
0
Entlastungspaket vorgestellt

Entlastungspaket vorgestellt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vom neuen Entlastungspaket profitieren auch Rentner

Entlastungspaket vorgestellt – Das 3. Entlastungspaket ist beschlossene Sache. In einer Pressekonferenz stellte Bundeskanzler Olaf Scholz persönlich die in zähen Verhandlungen erzielten Entlastungen der Bürger vor.

Als Erstes wurde ein Fehler aus dem im Frühjahr beschlossenen Entlastungspaket korrigiert und eine Einmalzahlung von 300 Euro für alle Menschen beschlossen, die vom deutschen Staat eine Rente beziehen.

Treu geblieben ist sich die Bundesregierung bei der Auszahlung dieses Betrags.

Rentner müssen die 300 Euro ebenso wie es bei den Arbeitnehmern der Fall war versteuern.

Studenten und Auszubildende sollen ebenfalls nicht mehr leer ausgehen und sind von der Bundesregierung mit einem Betrag von 200 Euro bedacht worden.

Die Strompreisbremse soll zu einem geringeren Verbrauch animieren

Einer der gefassten Beschlüsse besteht in der temporären Einführung eine Strompreisbremse.

Die Bremse soll den Basisverbrauch zu einem vergünstigten Preis vorsehen. Sobald dieser Grundbedarf überschritten ist, darf die übrige Menge zu einem höheren Preis abgerechnet werden.

Entlastungspaket vorgestellt
Entlastungspaket vorgestellt – Olaf Scholz

Die Details dieses Beschlusses liegen derzeit noch weitestgehend im Nebel.

Die Berechnung des Grundbedarfs und des dafür vorgesehenen Preises werden die Stromkunden in Deutschland mit hoher Wahrscheinlichkeit erst in den nächsten Wochen in Erfahrung bringen.

Fest fixiert ist dagegen die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent.

Es wurde ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket gefunden – Entlastungspaket vorgestellt

Mit Wehmut haben viele Berufspendler dem Ende des 9-Euro-Tickets am 1. September entgegengeblickt. Die Bundesregierung hatte sich lange geziert, sich festzulegen, inwiefern ein Nachfolgemodell für vergünstigte Fahrkarten im Nahverkehr auf dem Weg sei oder nicht.

Wie Olaf Scholz verkündete, soll der Nachfolger allerdings um einiges teurer sein. Ganze 49 bis 69 Euro müssen die Fahrgäste in Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs dann bezahlen.

Für die Finanzierung dieser Tickets rechnet der Bund mit einer jährlichen Mehrbelastung von 1,5 Milliarden Euro.

Fließen soll dieser Betrag allerdings nur, sobald sich auch die Bundesländer bereiterklären, die gleiche Summe aufzubringen.

Wir bleiben am ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Entlastungspaket vorgestellt
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Warnung vor Reservebetrieb

Warnung vor Reservebetrieb

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Altkanzler will Klage erheben

Altkanzler will Klage erheben

3 Jahren ago
Der handgeschriebene Brief

Hat der handgeschriebene Brief ausgedient oder ist er doch ein Stück Kultur auf dem Papier

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen