• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

Müssen Kliniken bald Insolvenz anmelden

by Heinz Kölzer
September 16, 2022
in Gesellschaft
0
Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Krankenhäuser geraten durch Inflation in die Krise

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten – Der Fokus der Politik in Bezug auf die steigende Inflation lag bisher auf Privathaushalten und der Industrie.

Wie sich jetzt herausstellt, ist noch eine weitere Branche durch die hohen Mehrkosten in einer Schieflage geraten.

Gemeint sind damit Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen, die maßgeblich an der Versorgung von Patienten in Deutschland beteiligt sind.

Krankenhäuser arbeiten vergleichbar mit Unternehmen, mit einem festen jährlichen Budget, welches nicht überschritten werden sollte.

In der aktuellen Lage gestaltet es sich immer schwieriger dieses Budget zu entsprechen und nicht in die roten Zahlen zu geraten.

Zahlreiche Kliniken in Deutschland beginnen daher Alarm zu schlagen und auf die drohenden Pleiten von medizinischen Einrichtungen hinzuweisen.

Medizinische Einrichtungen haben kaum Einsparpotenzial

Ein Großteil aller Kliniken in Deutschland arbeitet schon heute am Limit des Machbaren.

Im Vergleich zu früheren Jahrzehnten muss eine knapper werdende Personaldecke ein gleichbleibendes Niveau der Versorgung erreichen.

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten
Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten – Karl Lauterbach

Schon früher schnitten deutsche Kliniken aufgrund dieser Einsparmaßnahmen unter anderem bei der Hygiene schlechter ab als in europäischen Nachbarländern.

Jetzt ist ein Punkt erreicht, an dem die Kosten in die Höhe schnellen, ohne weiteres Einsparpotenzial vorzufinden, welches nicht auf Kosten der medizinischen Versorgung geht.

Vor dem Beginn des nächsten Coronaherbstes und Winters haben die Krankenhäuser in Deutschland nicht nur mit der Bereitstellungen von Intensivbetten ein Problem.

Kliniken warnen vor einer schlechteren Versorgung von Patienten – Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

Klinikleitungen in ganz Deutschland wünschen sich mittlerweile ein schnelles Eingreifen der Politik. Allein die steigenden Energiekosten für Krankenhäuser soll in die Millionen gehen. Um diese Belastungen auszugleichen, ohne Kliniken schließen oder Patienten die Behandlung verweigern zu müssen, sollen Konzepte her, die zeitgleich auch eine Reform des Gesundheitssystems bedeuten würden.

Mit dieser Neuaufstellung der Kostenaufteilung soll Schluss sein mit dem Sparzwang in Kliniken und die Versorgung der Patienten wieder im Mittelpunkt stehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Russische Wirtschaftsleistung schrumpft

Russische Wirtschaftsleistung schrumpft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Russland aus SWIFT ausgeschlossen

Russland aus SWIFT ausgeschlossen

11 Monaten ago
Pflege-Impfpflicht

Pflege-Impfpflicht

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In