• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Mai 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Geplante Zuschüsse für Unternehmen

Staat will energieintensive Unternehmen unterstützen

by Ingo Noack
2022/09
in Wirtschaft
0
Geplante Zuschüsse für Unternehmen

Geplante Zuschüsse für Unternehmen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeswirtschaftsministerium kündigt weitere Wirtschaftshilfen an

Geplante Zuschüsse für Unternehmen – Erhöhungen des monatlichen Gasabschlags zwischen 500 und 1000 % sind in Deutschland keine Utopie mehr.

Eine stetig höher werdenden Anzahl an Privathaushalten und Unternehmen flattern derzeit diese Preiserhöhungen in Haus.

Nach der Ankündigung des dritten Entlastungspakets wartet die Wirtschaft in Deutschland bis jetzt vergeblich auf Nachrichten aus Berlin, welche Unterstützung für Unternehmen geplant sei.

Wie einer Mitteilung aus dem Bundeswirtschaftsministerium zu entnehmen ist, sollen weitere Zuschüsse an Unternehmen zum Schultern der rasant ansteigenden Energiepreise geplant sein.

Im Mittelpunkt sollen energieintensive Unternehmen stehen, die Gas zu Produktionszwecken und nicht zum Heizen von Büroräumen verwenden.

Ein Beschluss soll in der kommenden Woche ergehen

Das neue Hilfspaket für die Wirtschaft soll schon in der nächsten Woche von der Bundesregierung geschürt werden.

Wie bekanntwurde, sollen die beschlossenen Maßnahmen schon rückwirkend ab dem Monat September gelten.

Geplante Zuschüsse für Unternehmen
Geplante Zuschüsse für Unternehmen – Robert Habeck

Die Industrie soll mit dem Paket vor der Pleite von Unternehmen geschützt werden.

Muss ein Unternehmen Insolvenz beantragen, sind darin nicht nur die Angestellten involviert.

Firmen, die als Zulieferer tätig sind, sorgen mit einer Pleite vielfach für eine Welle an weiteren Problemen in anderen Unternehmen.

Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Kreis an hilfsberechtigten Unternehmen deshalb ausweiten, um diesem Phänomen schon im Vorfeld vorzubeugen.

Für die Finanzierung soll auf andere Hilfsprogramme zurückgegriffen werden – Geplante Zuschüsse für Unternehmen

Die Rettung von Unternehmen vor einer drohenden Insolvenz ist finanziell betrachtet keine kleine Leistung. Stehen ganze Zweige der Industrie vor dem Aus, ist die Regierung trotz der zu erwartenden Kosten zum Handeln gezwungen. Der Bundeswirtschaftsminister prüft derzeit, inwieweit sich Mittel aus Corona-Hilfsfonds für diese Zwecke einsetzen lassen.

In einem dieser Fonds stehen noch 67 Milliarden Euro bereit, die in der jetzigen Lage von den Unternehmen dringend gebraucht werden würden. Beantragt werden könnten dieser Hilfsmittel über die KfW.

Mit der Hilfe der KfW ließe sich darüber hinaus einfacher prüfen, welchen Unternehmen die Zahlungen rechtmäßig zustehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Geplante Zuschüsse für Unternehmen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ursula von der Leyen besucht Kiew

Ursula von der Leyen besucht Kiew

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gründung des Roten Kreuzes

Gründung des Roten Kreuzes

7 Monaten ago
Sammelklage gegen Vodafone

Sammelklage gegen Vodafone

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen