• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Entlastungspaket sorgt für Spekulationen

Die Finanzierung der Maßnahmen bleibt fraglich

by Jan Graupner
2022/10
in die Politik
0
Entlastungspaket sorgt für Spekulationen

Entlastungspaket sorgt für Spekulationen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Regierung hält sich zu den Details des neuen Entlastungspakets weiterhin bedeckt

Entlastungspaket sorgt für Spekulationen – Ein Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket, ein Strompreisdeckel und die Absenkung der Mehrwertsteuer für Gas auf 7 % sind einige der beschlossenen Maßnahmen, die mit dem neuen Entlastungspaket verknüpft sind.

Noch immer fraglich ist, wie diese Maßnahmen bezahlt werden sollen oder im Detail aussehen.

Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte sich lange der Überlegung verweigert, die Schuldenbremse im nächsten Jahr nicht wieder einzuhalten.

Dem gegenüber stehen allerdings hunderttausende von Haushalten, in denen Geld allmählich zur Mangelware auf den Konten oder bei der Betrachtung der finanziellen Rücklagen wird.

Insofern wird die Umverteilung der Mehrkosten auf einen Poker zwischen dem Bund und den Bundesländern hinauslaufen.

Verteilung der Finanzierung für Wohngeld weiter ungewiss

Wohngeld soll in Zukunft eine noch zentralere Stütze für Menschen darstellen, deren Einkommen alleine nicht ausreicht, um durch die steigende Inflation nicht in Zahlungsverzug zu geraten.

Aufgestockt werden soll auch der Heizkostenzuschuss.

Diese Kosten werden im mehrstelligen Millionenbereich liegen.

Entlastungspaket sorgt für Spekulationen
Entlastungspaket sorgt für Spekulationen – Christian Lindner

Schon jetzt wird deutlich, dass der deutsche Staat nicht gewillt ist, diese hohen Extrakosten alleine zu tragen.

Die Länder müssen insofern ebenfalls in den sauren Apfel beißen und einspringen.

Diese Form der Wohltätigkeit dient weniger den Bürgern und mehr den Unternehmen.

Vergrößert sich der Anteil unbezahlter Rechnungen für Miete, Energie und weiter Ausgaben sprunghaft, drohen weitere Insolvenzen von Unternehmen, die noch vor kurzem Milliardengewinne melden konnten.

Die langen Wartezeiten zerren an den Nerven – Entlastungspaket sorgt für Spekulationen

Die Informationspolitik der Bundesregierung gibt schon seit Monaten Anlass zur Kritik. In den Mittelpunkt rückt dabei die nur in Etappen verkündeten Nachrichten. Strompreisdeckel ja, aber wie hoch und anhand welcher Bemessung ist noch immer offen.

Gerade diese Informationen sind für Privathaushalte ebenso wie der Wirtschaft wichtige Planungshilfen, um Strategien für die kommenden Wochen und Monate zu erstellen.

Erste Vertreter der Wirtschaft halten sich nicht mehr zurück und äußern immer unverhohlener Kritik an der derzeitigen politischen Führung in Deutschland.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Entlastungspaket sorgt für Spekulationen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Gaspreisbremse bis 2024

Gaspreisbremse bis 2024?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

UniCredits Übernahme Commerzbank rückt in weite Ferne

UniCredits Übernahme Commerzbank rückt in weite Ferne

7 Monaten ago
Arten von Sinking Funds

Arten von Sinking Funds

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen