• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ryanair stellt Flugplan um

Billigflieger sind Gebühren in Berlin zu hoch

by Jan Graupner
2022-10-16
in Wirtschaft
0
Ryanair stellt Flugplan um

Ryanair stellt Flugplan um

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ryanair will günstigere deutsche Flughäfen ansteuern

Ryanair stellt Flugplan um – Preissteigerungen haben auch die Flugindustrie unter Druck gesetzt.

Die Auswirkungen auf Fluglinien wie Ryanair, die mit günstigen Preisen um Kunden werben, ist besonders hoch.

Einsparpotenzial ist bei den meisten Fluggesellschaften dieser Art nur noch in einem stark begrenzten Maß vorhanden.

Ryanair hat aus diesem Grund angekündigt, den Flughafen in Berlin in Zukunft deutlich seltener anzufliegen.

Als Begründung werden die hohen Kosten und Gebühren genannt, die für die Nutzung des Flughafens erhoben werden.

Diese Gebühren schmälern die Gewinne und würden als Konsequenz das Anheben der Flugpreise zur Folge haben.

Inmitten der steigenden Inflation befürchtet die irische Fluggesellschaft infolgedessen Kunden an andere Airlines zu verlieren.

Die wöchentlichen Flüge nach Berlin werden um 40 Prozent reduziert

Nach der Ankündigung der selteneren Nutzung von Berlin als Airport für die Flüge von Ryanair hat die Fluggesellschaft auch Zahlen folgen lassen.

Ryanair stellt Flugplan um
Ryanair stellt Flugplan um

Dem veröffentlichten Flugplan für den Winter ist zu entnehmen, dass sich die Anzahl der Flüge, die nach Berlin führen oder von dort starten, um bis zu 40 Prozent reduzieren werden.

Der Flughafen Berlin wird laut dieser Zahlen wöchentlich nur noch 230 Mal angesteuert.

Insgesamt betrachtet Ryanair die Entwicklung des deutschen Marktes mit Sorge.

Dieser europäische Markt hätte sich laut Ansicht von Ryanair am langsamsten von den Folgen der Pandemie erholt.

Ryanair hat sich eine Ausweichstrategie zurechtgelegt – Ryanair stellt Flugplan um

Die Geschäfte auf dem deutschen Markt möchte Ryanair grundsätzlich fortsetzen. Das Unternehmen befindet sich infolgedessen in der Prüfung anderer Flughäfen als Alternative.

Ins Auge geschlossen werden im Rahmen dieser Prüfung speziell Flughäfen, die von den Fluggästen ebenfalls leicht zu erreichen wären, aber für die Fluggesellschaften mit einer niedrigeren Gebührenabrechnung verbunden wären.

Konkret erwähnt wurden in diesem Zusammenhang die Flughäfen in Leipzig oder Nürnberg. Die Standorte dieser Flughäfen seien nicht nur mit dem Fahrzeug erreichbar, sondern würden den Fluggästen ebenfalls die Option anbieten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln den Abflughafen zu erreichen.

Insofern nicht auch an kleineren Flughäfen die Preise steigen, können Kunden von Ryanair im nächsten Jahr mit einer Verlagerung zu anderen Airports rechnen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©4kclips/adobe.com

Tags: Ryanair stellt Flugplan um
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Füllstände steigen auf 95 %

Füllstände steigen auf 95 %

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Entschließung gegen Marokko

Entschließung gegen Marokko

7 Monaten ago
Deutsches Rentensystem im internationalen Vergleich

Deutsches Rentensystem im internationalen Vergleich

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In