• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, September 3, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Streiks in Frankreich

Die Streikwelle erreicht andere französische Wirtschaftszweige

by Kerstin Thomanek
2022/10
in Weltnachrichten
0
Streiks in Frankreich

Streiks in Frankreich

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Französische Wirtschaft von Streiks bedroht

Der Arbeitskampf nimmt in Frankreich immer größere Dimensionen an

Streiks in Frankreich – Seit nunmehr drei Wochen werden in Frankreich ein Großteil der dortigen Raffinerien bestreikt.

Der Streik dienen dazu, auf die hohen Preise im Land aufmerksam zu machen.

In Frankreich nimmt die steigende Inflation kein Ende und belastet insofern die Existenz von Menschen, die konstant weiter in die Armut gedrängt werden.

Zusätzlich hat eine angekündigte Rentenreform für Unmut unter den Arbeitern sowie den dahinterstehenden Gewerkschaften gesorgt.

Die schrittweise Erhöhung des Renteneinstiegsalters hat schließlich den Ausschlag zum Streik gegeben.

In körperlich anstrengenden Branchen können es sich die Arbeiter kaum vorstellen körperlich in der Lage zu sein drei weitere Jahre zu arbeiten, um mit dem 65. Lebensjahr in Rente zu gehen.

Die Proteste weiten sich auf andere Branchen aus – Streiks in Frankreich

Der französische Präsident hat in den drei Wochen des Streiks demonstriert, den Kontakt zur arbeitenden Bevölkerung längst eingebüßt zu haben.

Viele Arbeiter aus den Raffinerien glauben nicht mehr daran, dass Macron in ihrem besten Sinne handelt oder ein Interesse an einem fairen Vergleich zur Beendigung der Streiks hat.

Streiks in Frankreich
Streiks in Frankreich – Emmanuel Macron

Unterdessen weiten sich die Streiks weiter aus. Betroffen sind jetzt nicht mehr länger nur Raffinerien und im Umkehrschluss Tankstellen.

Seit mehreren Tagen stehen auch Teile des französischen Nahverkehrs still.

50 Prozent der dort verkehrenden Busse und Bahnen bleiben in den Depots und sorgen für ein Verkehrschaos unter Pendlern oder auch Schüler und Studenten, die kein Fahrzeug als Transportmittel besitzen.

Die Wartung französischer Kernkraftwerke droht sich zu verzögern – Streiks in Frankreich

Die Streiks im Land haben ein wenig von einem weiteren dringenden Thema abgelenkt. Einige der Atomkraftwerke in Frankreich gelten inzwischen als veraltet und bedürfen dringender Wartungs- und Sanierungsarbeiten.

Als Folge der Streiks drohen sich auch diese Arbeiten zu verzögern. Die französische Regierung hat in der Zwischenzeit die Bürger zum Einsparen von Strom aufgefordert.

Die fehlende Strommenge der angesprochenen AKW setzt das Szenario einer drohenden Mangellage frei.

Eingespart werden müssen zwischen 5 und 15 Prozent des ansonsten durchschnittlichen Verbrauchs für das Verhindern von Blackouts.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Streiks in Frankreich
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Chinesen beteiligen sich am Hamburger Hafen

Chinesen beteiligen sich am Hamburger Hafen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tankrabatt zeigt keine Wirkung

Tankrabatt zeigt keine Wirkung

3 Jahren ago
Viertklässler immer schlechter

Wissenschaftler schlagen Alarm: Viertklässler immer schlechter

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen