• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Gas-Abschlag im Dezember vom Staat

Die Soforthilfe soll auch für Unternehmen gelten

by Ulla Weber
2022/10
in die Politik
0
Gas-Abschlag im Dezember vom Staat

Gas-Abschlag im Dezember vom Staat

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wird der Gas-Abschlag im Dezember vom Staat übernommen?

Die Gaspreisbremse startet mit einer Einmalzahlung

Gas-Abschlag im Dezember vom Staat – Die von der deutschen Regierung angekündigte Gaspreisbremse zur Verringerung der Belastung der Bürger und Unternehmen soll offiziell erst im nächsten Jahr in Kraft treten.

In dem Paket, welches einen Umfang von 200 Milliarden Euro haben soll, ist auch eine Entlastung geplant, die noch in diesem Jahr greifen soll.

Dazu gehört die Übernahme der Abschlagszahlungen für Gas im Monat Dezember.

Die entgangenen Einnahmen sollen die Energieunternehmen vom Staat erstattet bekommen.

Ausgezahlt werden soll diese Einmalhilfe an bis zu 20 Millionen Gaskunden in Deutschland.

Darin eingeschlossen sind sowohl Kunden, mit einer Heizungsanlage im Gebäude als auch die Abnehmer von Fernwärme.

Zu den Gaskunden gehören auch Unternehmen

Mit Interesse hat auch die deutsche Wirtschaft diese Nachricht verfolgt. Kunden, die Gas für wirtschaftliche Zwecke nutzen, sind ebenfalls von dieser Einmalzahlung nicht ausgeschlossen.

Gas-Abschlag im Dezember vom Staat
Gas-Abschlag im Dezember vom Staat – Robert Habeck

Die Gewerbekunden müssen jedoch eine Auflage erfüllen, um den Abschlag für den Monat Dezember nicht aus eigener Tasche bezahlen zu müssen.

Diese Bedingung lautet, dass der jährliche Verbrauch nicht über 1,5 Millionen Kilowattstunden liegen darf.

Zum Vergleich liegt der Verbrauch von Gas in einem Einfamilienhaus bei durchschnittlich 20.000 bis 30.000 Kilowattstunden im Jahr.

Zahlreiche Wirtschaftszweige können daher von dieser Einmalhilfe profitieren und zum Ende des Jahres ein kleines oder größeres Plus im Budget vorfinden.

Der finanzielle Ausgleich wird anhand des Verbrauchs im September ermittelt – Gas-Abschlag im Dezember vom Staat

Um die Auszahlung der Einmalhilfe zu erleichtern und die Kunden nicht dazu zu zwingen, am 1. und 31. Dezember den Gas Zählerstand notieren zu müssen, soll sich die Zahlung an der Höhe des Abschlags im September 2022 orientieren.

Diese Regelung soll den Energiekonzernen die Abrechnung erleichtern und auch den Gaskunden schon heute einen Überblick darüber bieten, wie hoch die Einmalhilfe im Zusammenhang mit der vereinbarten Gaspreisbremse ausfällt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gas-Abschlag im Dezember vom Staat
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
EZB kündigt neue Leitzinserhöhung an

EZB kündigt neue Leitzinserhöhung an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

2 Jahren ago
Kürzungen im sozialen Bereich

Kürzungen im sozialen Bereich

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen