• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Schnellere Einbürgerung = mehr Fachkräfte

Die deutsche Wirtschaft begrüßt die politischen Pläne

by Kerstin Thomanek
November 30, 2022
in die Politik
0
Schnellere Einbürgerung

Schnellere Einbürgerung

0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schnelleres Einbürgerungsverfahren soll Arbeitsmarkt entlasten

Schnellere Einbürgerung – Die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten, ist aktuell ein Verfahren, für den Menschen mehrere Jahre investieren müssen.

Geht es nach den Reformplänen von Innenministerin Nancy Faeser, soll sich dieser Prozess in Zukunft beschleunigen lassen.

Diese Pläne waren bereits im Koalitionsvertrag der Ampelparteien vereinbart worden.

Jetzt sieht die Ministerin die Zeit gekommen, um die Pläne einen Schritt näher bis zur Umsetzung zu bringen.

Die reduzierten Hürden sollen Anreize bei den schon länger in Deutschland lebenden Ausländern schaffen, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen.

Der zweite Gedankengang gilt der Industrie, die in vielen Zweigen schon zum jetzigen Zeitpunkt mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen hat.

Wirtschaftsvertreter begrüßen die Chancen für den deutschen Arbeitsmarkt

Die deutsche Wirtschaft leidet seit Jahren unter einem Fachkräftemangel, der gerade in handwerklichen Berufen nicht mehr zu übersehen ist.

Geplagt wird die Wirtschaft auch von der Aussicht des Verlustes der Arbeitnehmer aus der Generation der geburtenstarken Jahrgänge.

Schnellere Einbürgerung
Schnellere Einbürgerung – Nancy Faeser

Der schnellere Erhalt der Einbürgerung würde Fachkräften aus dem Ausland in Deutschland bessere Perspektiven bieten.

Sich in Deutschland für sich selbst und seine Familie eine Zukunft aufzubauen, wäre infolge der Reformpläne nicht mehr über Jahre von dem Risiko einer Ausweisung begleitet.

Wirtschaftsvertreter erhöhen deshalb den Druck auf die Politik für eine baldige Umsetzung dieser Pläne.

Union befürchtet eine Entwertung der Staatsbürgerschaft – Schnellere Einbürgerung

Die FDP hat mit der Unterschrift unter den Koalitionsvertrag die Pläne für eine schnellere Einbürgerung ursprünglich mitgetragen. Inzwischen äußert die FDP jedoch Bedenken gegenüber dieser Pläne. Unterstützung erhält die Partei durch die Union aus CDU und CSU.

Befürchtet wird eine Entwertung der deutschen Staatsbürgerschaft. Vertreter beider politischer Lager sehen es als bedenklich an, die Hürden für eine Einbürgerung weiter zu reduzieren.

Die Parteien glauben, dass andere Anreize geschaffen werden könnten, um ausländische Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gewinnen.

Die AfD lehnt eine schnellere Einbürgerung ab.

Wir bleiben am ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schnellere Einbürgerung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Zukunftsfähige Landwirtschaft

Dialognetzwerk „Zukunftsfähige Landwirtschaft“ geht an den Start

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

9 Monaten ago
EU plant gemeinsamen Gaseinkauf

EU plant gemeinsamen Gaseinkauf

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In