• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Syrien Machtübernahme

by Ingo Noack
2024/12
in Weltnachrichten
0
Syrien Machtübernahme

Syrien Machtübernahme - President Joe Biden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Machtübernahme in Syrien: Eine Zeit der Ungewissheit

Sturz der Assad-Regierung und die Rolle der USA

Syrien Machtübernahme – Die Situation in Syrien nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt unklar.

US-Präsident Joe Biden hat seine Unterstützung für einen geordneten Machtübergang angeboten.

Die USA sind bereit, mit verschiedenen syrischen Gruppen zusammenzuarbeiten, um unter der Leitung der Vereinten Nationen einen Übergang zu einem unabhängigen und souveränen Syrien mit einer neuen Verfassung zu ermöglichen.

Biden bezeichnete den Sturz des Assad-Regimes als einen fundamentalen Akt der Gerechtigkeit und sah in der aktuellen Situation eine historische Chance für das syrische Volk, eine bessere Zukunft zu gestalten.

„Assad muss zur Rechenschaft gezogen werden,“ betonte er.

Al-Dschalalis Bereitschaft zur Machtübergabe

Nach dem schnellen und überraschenden Einmarsch islamistischer Kämpfer in die syrische Hauptstadt Damaskus am Sonntag, hatte der bisherige Regierungschef Mohamed al-Dschalali seine Bereitschaft zur Machtübergabe signalisiert.

Ein Video, das von den Rebellen veröffentlicht wurde, zeigt, wie bewaffnete Kämpfer einen telefonierenden al-Dschalali abholen.

Verhandlungen über die Details des Machtwechsels führen laut übereinstimmenden Berichten der Anführer der Hajat Tahrir al-Scham (HTS), Abu Muhammad al-Dscholani, und Vertreter der bisherigen Regierung.

Internationale Reaktionen: Russland und Iran

Sowohl Russland als auch der Iran, die engsten Alliierten der Assad-Regierung, reagierten sehr unterschiedlich auf die neuen Entwicklungen.

Laut russischen Nachrichtenagenturen sollen Assad und seine Familie Zuflucht in Moskau gefunden haben.

Syrien Machtübernahme
Syrien Machtübernahme – President Joe Biden

Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi erklärte jedoch, dass sein Land nie um Hilfe gebeten wurde.

Obwohl der Iran in Syrien mit einem langfristigen Bürgerkrieg rechnete, kam der schnelle Umsturz überraschend.

Araghtschi betonte, dass trotz Assads Sturz der Widerstand gegen Israel weiterhin bestehen wird.

Kontrolle über Damaskus und die mögliche neue Ordnung

Am Sonntag eroberte die Gruppierung HTS unter der Führung islamistischer Kämpfer kampflos die Kontrolle über Damaskus und setzte den jahrelang herrschenden Präsidenten Assad ab.

Dies wurde weltweit als bedeutendes historisches Ereignis gefeiert, auch in Deutschland.

Debatte um syrische Geflüchtete – Syrien Machtübernahme

Nach der Machtübernahme stellt sich in Europa, insbesondere in Deutschland, die Frage, wie zukünftig mit den vielen syrischen Geflüchteten umgegangen werden soll. Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter warnt davor, härter gegen syrische Geflüchtete vorzugehen.

„Es ist vollkommen unklar, wie es jetzt in Syrien weitergeht,“ erklärte er gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Pläne, nach dem Sturz Assads die Migrationspolitik anzupassen und restriktiver gegen syrische Geflüchtete vorzugehen, hält er für unangemessen.

Syrien steht an einem Wendepunkt.

Während internationale Mächte wie die USA bereit sind, den Übergangsprozess zu unterstützen, bleibt die Zukunft des Landes inmitten von Machtkämpfen und geopolitischen Interessen ungewiss.

Die Reaktionen und weiteren Schritte sowohl der internationalen Gemeinschaft als auch der syrischen Bevölkerung werden entscheidend sein, um die Weichen für eine neue politische Ordnung zu stellen.

Syrien Machtübernahme – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Syrien Machtübernahme
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Audi kämpft mit Gewinnrückgang

Audi kämpft mit Gewinnrückgang

8 Monaten ago
Erhöhung der Gefährdungsstufe

Erhöhung der Gefährdungsstufe

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen