• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 3, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

WhatsApp führt neue Funktionen ein

Updates soll WhatsApp neue Zielgruppen eröffnen

by Ulla Weber
2022/11
in Digital
0
WhatsApp führt neue Funktionen ein

WhatsApp führt neue Funktionen ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Update ist mit neuen Funktionen verknüpft

WhatsApp führt neue Funktionen ein – Einer der Vorzüge in der Verwendung von WhatsApp als Mittel zur Kommunikation mit mehreren Personen ist das Erstellen von Gruppen.

Familie, Freunde oder Arbeitskollegen besprechen in einer geschlossenen Gruppe mal mehr oder weniger wichtige Informationen in Chats, die nicht von anderen Nutzern eingesehen werden können.

WhatsApp hat jetzt ein neues Update zur Verfügung gestellt, mit dessen aufgespielten Funktionen sich die Nutzung simpler gestalten soll.

In den neuen Funktionen mit inbegriffen sind Tools, die es unter anderem vereinfachen sollen, einzelne Gruppen miteinander zu vernetzen und interagieren zu lassen.

Das neue Update wird den Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Communitys bringen mehrere Gruppen zusammen

Zu finden sind die neuen Funktionen nach dem Abschluss des Updates unter der hinzugefügten Rubrik Community. Innerhalb der Communitys soll ein Netzwerk aus Kontakten entstehen.

Aufgeteilt auf die Familie können sich Untergruppen wie Geschwister oder auch Großeltern ergeben, die Nachrichten noch gezielte an einen bestimmten Kreis an Personen und nicht die komplette Gruppe senden.

WhatsApp führt neue Funktionen ein
WhatsApp führt neue Funktionen ein

Mithilfe dieser Untergruppen kann sich auch die Kommunikation mit Kollegen noch weiter vereinfachen.

Kollegen müssen somit nicht mehr durch zahlreichen Nachrichten scrollen, um die Inhalte zu finden, die auch für die eigene Person relevant sind.

Die Community hält noch weitere neue Funktionen bereit – WhatsApp führt neue Funktionen ein

Die Aufspaltung von Kontakten in Gruppen und Untergruppen soll nur ein Teil der neuen Funktionen sein.

WhatsApp hält noch drei weitere Funktionen bereit. Zu einem dieser neuen Tools gehört zum Beispiel das Einfügen von Umfragen in die Chats.

Dadurch kann zum Beispiel die Mehrheit Ausflugsziel oder auch die nächste Mahlzeit bestimmen. Zudem lassen sich Gruppenanrufe demnächst mit bis zu 32 Personen zur gleichen Zeit führen.

Massiv angestiegen ist auch die Anzahl an Personen pro Gruppe. Vor dem Update lag diese Zahl bei 256 Kontakten und liegt jetzt bei 1024 Personen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Abb 296 – ©Aleksei/adobe.com

Tags: WhatsApp führt neue Funktionen ein
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Apple Weihnachtsgeschäft

Apple Weihnachtsgeschäft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kommunen Rekorddefizit 2024

Kommunen Rekorddefizit 2024

3 Monaten ago
Berlins Bürgermeister unter Druck wegen Großspende

Berlins Bürgermeister unter Druck wegen Großspende

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen