• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

McDonalds zieht sich aus Belarus zurück

Der Konzern zieht Konsequenzen aus der Unterstützung Russlands

by Vladimir Lusin
2022/11
in Weltnachrichten
0
McDonalds zieht sich aus Belarus zurück

McDonalds zieht sich aus Belarus zurück

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Burger-Kette gibt Geschäft in Weißrussland auf

McDonalds zieht sich aus Belarus zurück – Belarus (auch unter dem Namen Weißrussland bekannt) gilt als einer der engsten Verbündeten Russlands seit Beginn der Invasion in der Ukraine.

Nachdem sich McDonalds zu Mitte des Jahres schon aus dem russischen Markt verabschiedet hat, folgt jetzt der Rückzug aus dem Geschäft mit Belarus.

Die Entscheidung wurde nicht nur kurzfristig verkündet, sondern soll auch schnell umgesetzt werden.

Noch in dieser Woche sollen offiziell keine Produkte der amerikanischen Burger-Kette McDonalds mehr in Belarus zum Verkauf stehen.

Diese Entscheidung soll sowohl für selbst betriebene Restaurants als auch Läden gelten, die durch einen Franchisenehmer eröffnet wurden.

Ein Nachfolger für die Fast-Food-Restaurants ist schon gefunden

Zu einem der erwähnten Franchisenehmer gehört auch das Unternehmen Lecker-Punkt. Hierbei handelt es sich um eine Firma, die vom russischen Unternehmer Alexander Gowor betrieben wird.

Laut einer Mitteilung von McDonalds wird dieses Unternehmen die Restaurants übernehmen und schon ab dieser Woche mit einem eigenen Konzept neu eröffnen.

McDonalds zieht sich aus Belarus zurück
McDonalds zieht sich aus Belarus zurück

Die an den Tag gelegte Schnelligkeit lässt sich unter anderem durch die bereits vorhandene Erfahrung erklären.

Gowor hatte auch die auf dem russischen Markt aufgegebenen 850 McDonalds-Filialen übernommen.

Das Fast-Food-Konzept, bestehend aus Burgern, Pommes und Softgetränken wurde hierbei zum Großteil beibehalten.

Staatschef Lukaschenko begrüßt diesen Schritt – McDonalds zieht sich aus Belarus zurück

Der Rückzug von McDonalds aus Belarus wurde auch politisch kommentiert. Der dortige Staatschef Lukaschenko äußerte sich mit Spott über diese Entscheidung. Seiner Auffassung nach bedürfe es keiner internationalen Marke, um in Weißrussland Fast Food zu verkaufen.

Während andere Politiker den Rückzug eines Unternehmens aus dem eigenen Land eher mit negativen Aussagen belegen, zeigte sich Lukaschenko sogar erfreut über dieser Entscheidung der amerikanischen Burger-Kette.

Der Präsident des Landes wird unter anderem mit den Worten: „Gott sei Dank, dass Sie gehen“. Noch ist abzuwarten, ob auch Belarus unter einer Welle von westlichen Unternehmen leiden wird, die sich aus diesem Markt verabschieden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Inna/adobe.com

Tags: McDonalds zieht sich aus Belarus zurück
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Schutz für Whistleblower

Schutz für Whistleblower

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tag der Organspende

Tag der Organspende

1 Jahr ago
Angriff auf SPD-Europapolitiker

Angriff auf SPD-Europapolitiker

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen