• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor

Sind geplante Brownouts der Ausweg aus der Energiekrise

by Ulla Weber
2022/12
in Gesellschaft
0
Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor

Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die ersten Pläne der Netzbetreiber liegen auf dem Tisch

Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor – Im Dezember wie gewohnt durch hell erleuchtete Straßen zu gehen oder die mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückten Innenstädte zu bewundern, könnte noch in diesem Winter der Vergangenheit angehören.

Zum ersten Mal wird auch in Deutschland offen darüber spekuliert, ob es nützlich sein kann, Stadtviertel oder ganze Städte teilweise vom Stromnetz zu trennen.

Diese geplanten Brownouts sollen das Netz entlasten und vor den als weitaus gravierender bewerteten Blackouts zu schützen.

In Deutschland beginnen die Netzbetreiber Pläne zu erarbeiten, die festlegen, welche Bereiche in einem solchen Szenario zuerst ohne Strom auskommen müssen.

Als kritisch gelten die Zeiträume am Tag mit einem besonders hohen Verbrauch, wie zum Beispiel von 8 bis 12 und 18 bis 20 Uhr.

Abschaltungen sollen möglichst Zeiträume umfassen

Die aktuellen Pläne sehen die Abschaltung des Stroms von bis zu 90 Minuten pro betroffenem Stadtteil aus.

In diesem Zeitraum kann sich das Netz erholen, wenn zuvor die Indikatoren vorhanden waren, dass der Stromverbrauch nicht durch die vorhandenen Strommengen gedeckt werden kann.

Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor
Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor – Robert Habeck

Die Strombetreiber planen derzeit eine „diskrimierungsfreie“ Abschaltung. Das bedeutet, dass das Zufallsprinzip entscheidet, welcher Stadtteil auf Strom verzichten muss.

Die Zeitspanne von 90 Minuten sei bewusst gewählt, um keine Notfallsituationen herbeizuführen.

Menschen, die etwa in einem Aufzug feststecken, müssten somit nicht von der Feuerwehr befreit werden, sondern nur auf das erneute Einschalten des Stroms warten.

In Frankreich nehmen diese Pläne konkrete Züge an – Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor

In Deutschland liegen diese Szenarien aktuell noch in einem sehr theoretischen Konstrukt eingebettet. Im Nachbarland Frankreich wird dagegen schon für die praktische Umsetzung geprobt. Die Stromversorgung in einem ausreichenden Maße ist dort unter anderem aufgrund der länger andauernden Arbeiten an einigen Kernkraftwerken im Land gefährdet.

In Frankreich sind Unterbrechungen der Stromversorgung von bis zu zwei Stunden geplant. Die Bürger werden jedoch weiterhin zum Einsparen von Energie aufgefordert, um diese extremen Maßnahmen zu verhindern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland bereitet sich auf gezielte Stromausfälle vor
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Arbeitslosenquote sinkt im November

Arbeitslosenquote sinkt im November

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wärmepumpen Sanierungen

Wärmepumpen Sanierungen

2 Jahren ago
Kurzarbeit bei Viessmann

Kurzarbeit bei Viessmann

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen