• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Der Füllstand der deutschen Gasspeicher sinkt auf 88 %

by Heinz Kölzer
Dezember 28, 2022
in Wirtschaft
0
Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der verspätete Start der Heizperiode zeigt sich an den Gasspeichern

Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt – Die Monate Oktober und November waren überraschend warm in Deutschland.

Das Einsparen von Energie in Form von Strom und Gas durch das verspätete Aufdrehen der Heizung fiel den Menschen in einem Großteil von Deutschland nicht schwer.

Die vergangenen eiskalten Tage und Nächte haben dagegen das Blatt gewendet und dazu beigetragen, dass die Heizperiode offiziell als eröffnet gilt.

Dieser vermehrte Verbrauch zeigt sich auch anhand der Füllmenge der deutschen Gasspeicher.

Wie die Bundesnetzagentur jetzt mitteilen ließ, ist deren Stand auf einen Wert von 88 % gesunken.

Zum Ende Oktober galten die Speicher in Deutschland noch als komplett gefüllt.

Chef der Bundesnetzagentur ruft weiter zum Sparen auf

Klaus Müller kann als Chef der Bundesnetzagentur eine sehr exakte Einschätzung treffen, wie es derzeit mit der Gasversorgung in Deutschland bestellt ist.

Seiner Einschätzung nach besteht für das anstehende Weihnachtsfest keine Veranlassung zur Sorge.

Die bereits im Sommer getroffene Prognose zum Einsparen von Gas bleibt jedoch auch weiterhin bestehen.

Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt
Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt – Robert Habeck

Nach der Einschätzung Müllers ist es erforderlich, bis zu 20 % des Verbrauchs des Vorjahres einzusparen.

Das betrifft Privathaushalte ebenso wie die Industrie und andere Verbraucher von Erdgas.

Bis jetzt ist ein verringerter Verbrauch zu beobachten. Müller animiert die Bevölkerung und Wirtschaft jedoch dazu, diese Anstrengungen fortzusetzen.

Die ersten Monate des neuen Jahres könnten kritisch werden – Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt

Eine endgültige Einschätzung, ob die vorhandenen Mengen ans Erdgas ausreichen werden, lässt sich mit endgültiger Sicherheit erst zu Beginn des neuen Jahres sagen.

Für Klaus Müller haben die Monate Januar und Februar einen entscheidenden Anteil daran, wie sich die Situation entwickeln wird. Der sparsame Umgang sei daher weiterhin dringend anzuraten.

Zudem spricht der Chef der Bundesnetzagentur schon heute eine Warnung für den kommenden Winter aus. Fehlt das russische Gas im Auffüllen der Speicher, werden sich die Verbraucher in Deutschland zwangsläufig an die höheren Preise gewöhnen müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasspeicher sind nicht mehr komplett gefüllt
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise

Das Gastgewerbe gerät durch die Inflation in die nächste Krise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Apple Weihnachtsgeschäft

Apple Weihnachtsgeschäft

3 Monaten ago
Ursula von der Leyen bringt EU Mitgliedschaft der Ukraine ins Spiel

Ursula von der Leyen bringt EU Mitgliedschaft der Ukraine ins Spiel

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In