• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

Telefónica Deutschland will Preise erhöhen

by Ulla Weber
2023-01-11
in Digital
0
Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mobilfunkkunden müssen mit steigenden Preisen rechnen

Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023 – Die Entwicklung der steigenden Preise greift ab 2023 auch auf die Kosten für die Nutzung mobiler Telefontarife über.

Der Anbieter Telefónica Deutschland hat in der zweiten Januarwoche angekündigt, die Preise für Mobilfunktarife anzuheben.

Telefonica ist auf dem deutschen Mobilfunkmarkt unter anderem mit Marken wie O2, Nettokom oder Blau vertreten.

Die Umsetzung der Preiserhöhungen sind für das Frühjahr dieses Jahres geplant.

Gerechnet wird mit einem Anstieg der Mobilfunkpreise bei diesen Anbietern um durchschnittlich 10 Prozent.

Nach Angaben von Telefónica Deutschland sollen die höheren Preise zunächst nur für den Abschluss neuer Verträge gelten.

Inwiefern eine spätere Erhöhung der Preise für Bestandskunden geplant sein, ließ das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt noch offen.

Die höheren Preise sollen den Netzausbau finanzieren

Telefónica Deutschland machte in seiner Ankündigung zu den geplanten Preiserhöhungen auch deutlich, warum dieser Schritt notwendig geworden sei.

Als Grund wird die steigende Kostenbelastung durch den Netzausbau genannt.

Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023
Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

Diese Kosten ließen sich nicht mehr bewältigen, ohne einen Teil davon auf die Kunden umzulegen.

Zu kämpfen hat die Branche obendrein mit den steigenden Stromkosten.

In Anbetracht dieser steigenden Belastungen sei es nicht mehr umsetzbar gewesen, die jetzt geltenden Preise weiter anzubieten.

Die Kunden müssten sich in diesem Punkt davon verabschieden, identische Preise zu den Vorjahren mit stetiger Erweiterung der Leistungen erwarten zu dürfen.

Bestandskunden steht ein Sonderkündigungsrecht zu – Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

Sollten sich die Preise auch für Bestandskunden erhöhen, steht diesen Personen ein Sonderkündigungsrecht zu. Dieses Kündigungsrecht beläuft sich insoweit nicht anders vereinbart auf einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen.

Mit der eingereichten Kündigung endet der Vertrag noch vor der Erhöhung und den Verbrauchern steht es frei, zu einem anderen Anbieter zu wechseln oder sich einen günstigeren Tarif beim bestehenden Mobilfunkanbieter auszuwählen.

Die Kündigungen müssen schriftlich verfasst und den Anbietern vor dem Ablauf des Sonderkündigungsrechts zugestellt werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
US-Arbeitsmarkt zeigt einen stetigen Zuwachs an Jobs

Der US-Arbeitsmarkt zeigt einen stetigen Zuwachs an Jobs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Neue Doppelspitze für die Grünen

Neue Doppelspitze für die Grünen

2 Jahren ago
Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen

Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In