Leiharbeiter erhalten nach Tarifeinigung mehr Lohn
Tarifeinigung für Leiharbeiter erzielt – Nicht nur bei der Post oder in der Elektroindustrie wurden in den vergangenen Wochen neue Tarifverträge ausgehandelt.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat sich auch für die Leiharbeiter in Deutschland an den Verhandlungstisch begeben.
Auf der anderen Seite des Verhandlungstisches saßen die Arbeitgeberverbände iGZ und BAP.
Jetzt wurde bekannt gegeben, dass diese Verhandlungen zu einem einvernehmlichen Ergebnis gekommen sind.
Wie der DGB die Tage mitteilte, soll sich noch in diesem Jahr der Lohn für die Leiharbeiter in Deutschland erhöhen.
Die Gültigkeit des neuen Tarifvertrags für Leiharbeiter beträgt vorerst jetzt 12 Monate.
Die Lohnerhöhung soll sich in zwei Stufen vollziehen
Das erste Plus auf dem Lohnzettel sollen die Leiharbeiter schon am 1. April erhalten.
In den Tarifverhandlungen konnte der DGB herausarbeiten, dass sich der Lohn in zwei Stufen erhöhen soll.
Die zweite Lohnerhöhung soll zum 1. Januar 2024 erfolgen.

Der neue Tarifvertrag gilt für die Entgeltgruppen 3 bis 9.
Für die übrigen Arbeitnehmer Gruppen war schon im Sommer des vergangenen Jahres eine Tarif Einigung erzielt worden.
Abhängig von der Entgeltgruppe kann die Gehaltserhöhung nach dem Vollzug beider Stufen um bis zu 13 % anwachsen.
Der DGB begrüßt dieses Ergebnis als Verbesserung für die faire Entlohnung von Leiharbeitern in ganz Deutschland für die nahe Zukunft.
In Deutschland sind 800.000 Menschen als Leiharbeiter beschäftigt – Tarifeinigung für Leiharbeiter erzielt
Die Anzahl an Leiharbeitern in Deutschland liegt derzeit bei 800.000 Personen. Nach den offiziellen Zahlen des Deutschen Gewerkschaftsbundes besitzen 98 % aller Leiharbeiter mit einem Tarifvertrag.
Ein Großteil aller Leiharbeiter in Deutschland profitiert somit von den ausgehandelten Lohnerhöhungen während der Tarifverhandlungen.
Während der ersten Verhandlungsrunde im vergangenen Jahr war es dem DGB bereits gelungen, in den unteren Entgeltgruppen Lohnerhöhungen zu erzielen, welche den Stundenlohn knapp über den derzeitigen Mindestlohn erhöht haben.
In einigen der Gruppen war stufenweise eine Erhöhung von bis zu 24 % erzielt worden.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.