• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Özdemir Werbeverbot

Kampf gegen Fettleibigkeit bei Kindern

by Martina Raspudic
2023/04
in Gesellschaft
0
Özdemir Werbeverbot

Özdemir Werbeverbot

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ernährungsminister Özdemir plant Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel

Özdemir Werbeverbot – Der Kampf gegen die Fettleibigkeit bei Kindern ist ein großes Anliegen des Ernährungsministers Cem Özdemir (Grüne).

Um den Kampf anzufeuern, hat Özdemir ein Werbeverbot für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt geplant, die sich vor allem an Kinder unter 14 Jahren richten.

Die Krankenkassen und Verbraucherschützer befürworten diesen Plan, während die Lebensmittelhersteller und die Medienbranche massive wirtschaftliche Einschnitte befürchten.

Die Grundlagen des Werbeverbots sollen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bilden, die einstuft, ab wann Lebensmittel als ungesund gelten.

Dies bedeutet gleichzeitig, dass nicht nur Chips oder Schokolade, sondern auch Müslis, Naturjoghurts oder bestimmte Käsesorten vom Werbeverbot betroffen sein könnten.

Hersteller und Medienbranche befürchten massive wirtschaftliche Einschnitte

Die Lebensmittelverbände warnen davor, dass nahezu 70 Prozent aller Lebensmittel vom Werbeverbot betroffen wären.

Das Werbeverbot soll von 6 Uhr bis 23 Uhr im Radio und Fernsehen gelten, da Kinder unter 14 Jahren durchschnittlich 15 Werbungen am Tag für ungesunde Produkte sehen würden, wie Özdemir erklärte.

Die Hersteller würde ein Werbeverbot sehr treffen, da sie versuchen, über Werbung ihre Marktanteile zu steigern.

Özdemir Werbeverbot
Özdemir Werbeverbot – Cem Özdemir

Experten sagen auch, dass das Verbot den Wettbewerb verzerren und Innovationen in der Branche ausbremsen könnte.

Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft kritisiert das Vorhaben scharf, da sie mit einem Rückgang der Investitionen in der Werbung in Millionenhöhe rechnen.

Der Verband der privaten Medien erklärte, dass das Werbeverbot die Vielfalt des Medienangebots gefährde, da insbesondere die großen Fernsehsender fast die Hälfte ihres Umsatzes nur mit Werbung machen würden.

Juristen zweifeln an Rechtsmäßigkeit des Werbeverbots – Özdemir Werbeverbot

Aber nicht nur die Werbung im Fernsehen und Radio wäre betroffen, sondern auch Außenwerbung in einem Umkreis von 100 Metern zu Spielplätzen, Schulen und Kitas.

Das Verbot soll ebenfalls im Internet auf Plattformen wie Instagram oder YouTube gelten.

Juristen zweifeln jedoch an der Rechtsmäßigkeit des Werbeverbots, da es in die Medienregulierung eingreife, die eigentlich Ländersache sei.

Befürworter wie die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch behaupten hingegen, dass in Ländern mit einem Werbeverbot der Verkauf von ungesunden Lebensmitteln um 9 Prozent gesunken sei – in Ländern ohne Verbot seien sie sogar um 14 Prozent gestiegen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Özdemir Werbeverbot
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Karfreitag

Karfreitag

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Das Cave Syndrom

Das Cave Syndrom

3 Jahren ago
Anstieg der Inflation im Dezember

Anstieg der Inflation im Dezember

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen