• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Mai 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

Bundesdigitalministerium gegen strengere Regulierung chinesischer 5G-Zulieferer

by Lars Weber
Mai 1, 2023
in Digital
0
5G-Zulieferer aus China

5G-Zulieferer aus China

0
SHARES
45
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Bahn nutzt Huawei-Komponenten trotz Bedenken und internationalen Ausschlüssen

5G-Zulieferer aus China – Das Bundesdigitalministerium von Volker Wissing (FDP) lehnt eine strengere Regulierung von chinesischen 5G-Zulieferern wie Huawei ab.

Das Ministerium folgt dem technologie- und herstellerneutralen Ansatz, bei dem Sicherheitsrisiken von „nicht vertrauenswürdigen Herstellern“ einzeln und ohne Herstellerbezug überprüft werden.

Die FDP hat sich jedoch am Wochenende in einem Leitantrag deutlich gegen eine Beteiligung von Unternehmen wie Huawei am Ausbau der digitalen Infrastruktur wie des 5G-Netzes ausgesprochen, da sie Einflussmöglichkeiten autoritärer Regime unterliegen.

Deutsche Bahn setzt Komponenten von Huawei ein – 5G-Zulieferer aus China

Die Deutsche Bahn setzt jedoch in verschiedenen Bereichen Bauteile von Huawei ein, wie etwa beim Aufbau eines betriebsinternen IT-Netzwerks oder im GSM-Railway-Kommunikationssystem zur Koordination des Schienenverkehrs, bei dem laut Regierungsangaben rund 40 Prozent der Komponenten von Huawei stammen.

5G-Zulieferer aus China
5G-Zulieferer aus China – Volker Wissing

Fachpolitiker der Ampelkoalition kritisieren die rein juristische Argumentation des Bundesdigitalministeriums und fordern höhere IT-Sicherheitsstandards sowie einen Ausschluss von Huawei und ähnlichen Unternehmen.

Andere Staaten haben Huawei und ZTE bereits aus ihren Märkten ausgeschlossen

Länder wie die USA und Kanada haben Huawei und ZTE bereits aus ihren Märkten ausgeschlossen.

Die USA behaupten, dass China über 5G-Technik Spionage betreiben könne.

Obwohl Huawei diese Vorwürfe stets zurückgewiesen hat, gibt es auch innerhalb der Bundesregierung Bedenken.

Eine Regierungsantwort auf eine parlamentarische Anfrage besagt, dass Huawei und ZTE „auf verschiedenen Ebenen unter Kontrolle der Kommunistischen Partei Chinas“ stehen und damit eine Bedrohung für kritische Infrastrukturen in Deutschland darstellen könnten.

Huawei Hintergund

Huawei ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Telekommunikationsausrüstung und Smartphones spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shenzhen, China.

In den letzten Jahren hat Huawei eine starke Präsenz auf dem globalen Markt für Telekommunikationsausrüstung und Smartphones aufgebaut. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine hochwertigen Produkte und seine Fähigkeit, innovative Technologien zu entwickeln.

Huawei ist insbesondere für seine Smartphones bekannt, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Die Geräte zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihre leistungsstarken Prozessoren und ihre innovativen Funktionen aus. Huawei hat es geschafft, sich als ernstzunehmender Konkurrent zu etablierten Marken wie Apple und Samsung zu positionieren.

Neben Smartphones bietet Huawei auch eine breite Palette von Telekommunikationsausrüstung an, einschließlich Netzwerk-Infrastruktur, Cloud-Computing-Systemen und künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der Entwicklung von 5G-Technologie zu spielen und hat bereits zahlreiche Patente in diesem Bereich angemeldet.

Allerdings hat Huawei auch mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Das Unternehmen ist in den USA und einigen anderen Ländern umstritten und wird beschuldigt, eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darzustellen. Die USA haben Huawei auf eine schwarze Liste gesetzt und den Verkauf von Technologie an das Unternehmen eingeschränkt.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Huawei ein wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Telekommunikationsausrüstung und Smartphones. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für innovative Technologien und hochwertige Produkte erworben und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und ist zu einem der größten Telekommunikationsunternehmen weltweit geworden. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um seine Position auf dem Markt weiter auszubauen.

Trotz der Einschränkungen durch die USA arbeitet Huawei eng mit anderen Ländern zusammen, um sein Geschäft auszuweiten. Es hat Partnerschaften mit vielen großen Mobilfunkanbietern geschlossen und bietet eine breite Palette von Produkten an – von Smartphones bis hin zu Netzwerkausrüstung für 5G-Netze.

Huaweis Fokus auf Innovation wird auch zukünftig ein wichtiger Treiber seines Erfolgs bleiben. Das Unternehmen plant bereits neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) oder das Internet of Things (IoT) einzuführen, um seinen Kunden noch bessere Produkte anzubieten.

Obwohl es Herausforderungen gibt, bleibt Huawei ein wichtiger Akteur im globalen Wettbewerb der Telekommunikationsbranche. Mit seiner Innovationskraft und seinem Engagement für Qualität wird das Unternehmen voraussichtlich auch in Zukunft eine führende Rolle spielen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: 5G-Zulieferer aus China
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Digitalisierung des Stromverbrauchs

Digitalisierung des Stromverbrauchs in Haushalten - Zukunftsmusik wird Realität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten

Pflegekassen sollen Nachbarschaftshilfe vergüten

1 Jahr ago
Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In