• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Mai 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Geringere Belastung für Rentenversicherung prognostiziert

Lebenserwartung wird bis 2060 „nur“ auf 84,5 Jahre steigen

by Lars Weber
Mai 17, 2023
in die Politik
0
Geringere Belastung für Rentenversicherung

Geringere Belastung für Rentenversicherung

0
SHARES
42
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Geringerer Anstieg der demografischen Belastung erwartet

Geringere Belastung für Rentenversicherung prognostiziert – Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat überraschend gute Nachrichten für die Rentenkasse verkündet.

Entgegen früheren Befürchtungen rechnet die DRV nun mit weniger Belastungen durch die Alterung der Gesellschaft.

Die Einschätzung der DRV beruht auf der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes.

Diese besagt, dass sich das Verhältnis zwischen Menschen im Rentenalter und erwerbstätigen Menschen doch nicht so negativ entwickeln wird wie bisher angenommen.

Der prognostizierte Anstieg der demografischen Belastung bis zum Jahr 2060 wird nun nur noch halb so groß sein wie in den Berechnungen von 2015.

Demnach wird der Altenquotient, also die Anzahl der Rentner pro 100 erwerbstätige Menschen, bis 2060 unter 45 Prozent bleiben.

Im Vergleich dazu wurde in früheren Berechnungen von 50 bis 55 Rentnern auf 100 erwerbstätige Menschen ausgegangen. Aktuell liegt die Zahl bei 35 Rentnern pro 100 Erwerbstätige.

Geringere Lebenserwartung und Anhebung des Renteneintrittsalters sorgen für Entlastung

Geringere Belastung für Rentenversicherung
Geringere Belastung für Rentenversicherung – Karl Lauterbach

Eine weitere positive Entwicklung ergibt sich aus der revidierten Prognose zur Lebenserwartung.

Während früher davon ausgegangen wurde, dass die Lebenserwartung von Männern bis 2060 auf 86,7 Jahre steigt, wird nun eine Steigerung auf 84,5 Jahre erwartet.

Diese Anpassung trägt zur Entlastung der Rentenkasse bei.

Auch die bereits erfolgte Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre dämpft die demografische Belastung spürbar.

Überalterung der Gesellschaft bleibt Herausforderung – Geringere Belastung für Rentenversicherung prognostiziert

Trotz der positiven Entwicklungen betont die DRV, dass damit nicht alle Probleme ausgeschlossen werden können.

Insbesondere wenn die letzten Babyboomer in Rente gehen, wird es zu einem deutlichen demografischen Wandel kommen. Die Alterung der Gesellschaft bleibt somit eine Herausforderung für die Zukunft.

Der demografische Wandel und die Überalterung der Gesellschaft lassen sich anhand von Zahlen deutlich erkennen.

Im Jahr 1960 gab es noch 18 Rentner auf 100 Erwerbstätige, 1990 waren es bereits 24 Rentner und 2010 stieg die Zahl auf 34 Rentner an.

Die DRV weist jedoch darauf hin, dass es bereits Belastungsanstiege gegeben hat, ohne dass es zur finanziellen Überlastung der Rentenversicherung gekommen ist. Dies zeigt, dass die Rentenversicherung bisher stabil und belastbar war.

Überalterung der Gesellschaft in Deutschland – Geringere Belastung für Rentenversicherung

Die Überalterung der Gesellschaft ist ein Thema, das in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Jahr für Jahr steigt der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung, während es immer weniger junge Menschen gibt. Diese demografischen Veränderungen haben Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und stellen uns vor Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen.

Die Ursachen für die Überalterung der Gesellschaft sind vielfältig. Einerseits tragen medizinische Fortschritte zu einer höheren Lebenserwartung bei, andererseits sieht sich die deutsche Gesellschaft einem Geburtenrückgang gegenüber. Dies bedeutet, dass der Anteil älterer Menschen im Vergleich zur jüngeren Bevölkerung immer mehr zunimmt. Es wird geschätzt, dass Deutschland bis zum Jahr 2035 eine der ältesten Bevölkerungen der Welt haben wird.

Diese demografischen Veränderungen haben Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, vor allem auf die Bereiche Gesundheit, Arbeit und Sozialsysteme. Die medizinischen Fortschritte führen dazu, dass die Menschen länger leben und zugleich mehr medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, was hohe Kosten verursachen kann. Die Arbeitswelt sieht sich mit einer alternden Belegschaft und einem Mangel an Fachkräften konfrontiert. Es drohen Engpässe in bestimmten Branchen und ein geringeres Wirtschaftswachstum. Die Sozialsysteme stehen vor der Herausforderung, die steigende Anzahl von Rentnern zu versorgen und dabei gleichzeitig eine ausreichende Finanzierung sicherzustellen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, müssen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Erhöhung der Geburtenrate würde dazu beitragen, den demografischen Wandel zu mildern, aber dies lässt sich nicht von heute auf morgen umsetzen. In der Arbeitswelt könnten Anreize geschaffen werden, um ältere Arbeitnehmer länger im Berufsleben zu halten oder auch die Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt fördern. Im Bereich der Sozialsysteme müssen Reformen umgesetzt werden, um eine ausreichende Finanzierung zu gewährleisten. Hierbei könnten zum Beispiel höhere Beiträge oder eine Anpassung des Renteneintrittsalters an die gestiegene Lebenserwartung helfen.

Geringere Belastung für Rentenversicherung – Ein weiteres wichtiges Thema ist die Gesundheitsversorgung im Alter. Die medizinischen Fortschritte haben dazu geführt, dass Menschen immer älter werden und somit auch länger auf eine gute Versorgung angewiesen sind.

Um dies sicherzustellen, müssen Investitionen in den Ausbau der Pflegeinfrastruktur getätigt werden sowie innovative Konzepte zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen entwickelt werden.

Neben diesen Maßnahmen sollten jedoch auch gesellschaftliche Veränderungen stattfinden: Eine Wertschätzung für das Älterwerden und ein Bewusstsein dafür, dass jeder Mensch im Laufe seines Lebens einmal alt wird, können dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und mehr Solidarität zwischen den Generationen zu schaffen.

Insgesamt erfordert der demografische Wandel ein Umdenken in vielen Bereichen unserer Gesellschaft – sowohl politisch als auch gesellschaftlich. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann es gelingen, eine Zukunft zu gestalten, die allen Generation gerecht wird.

Geringere Belastung für Rentenversicherung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Geringere Belastung für Rentenversicherung
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Graichen tritt zurück

Graichen tritt zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Roald Dahl wird überarbeitet

Roald Dahl wird überarbeitet

3 Monaten ago
Übergriffe gegen Russen wegen dem Krieg in der Ukraine

Übergriffe gegen Russen wegen dem Krieg in der Ukraine

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In