• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Mai 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

    Influencer

    Influencer

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    Künstliche Intelligenz Arbeitswelt

    TikTok Verbot

    TikTok Verbot

    TikTok wird verbannt

    TikTok wird verbannt

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberattacken häufen sich

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Cyberangriffe auf deutsche Firmen

    Google-KI Bard vorgestellt

    Google-KI Bard vorgestellt als Reaktion auf ChatGTP

  • Gesellschaft
    Rentensystem

    Rentensystem

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Grundgesetz Deutschland Geburtstag

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Großrazzia gegen Letzte Generation

    Preisermittler

    Preisermittler

    Handwerk Ausbildungsplätze

    Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

    Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Wachsende Unzufriedenheit bei Arbeitnehmern

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Deutsche Bahn zahlt Boni

    Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

    Warnstreik Bahn abgewendet

    Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

    Babyboomer gehen in Rente

    Babyboomer gehen in Rente

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA droht Ratingabstufung

    USA droht Ratingabstufung

    Firmenrückzug aus Russland

    Firmenrückzug aus Russland

    Unternehmen umgehen Sanktionen

    Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

    Erdogan gewinnt Stichwahl

    Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

    US-Schuldenstreit

    US-Schuldenstreit

    Weltweite Gewinnausschüttungen

    Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

2022 wurde zum „Erfolgsjahr“ erklärt

by Sabrina Bock
Mai 17, 2023
in Gesellschaft
0
Deutsche Bahn zahlt Boni

Deutsche Bahn zahlt Boni

0
SHARES
38
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unpünktlich und unbeliebt, aber großzügig bei Boni für Führungskräfte

Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus – Die Deutsche Bahn kämpft mit einem historischen Tiefpunkt in Sachen Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit.

Gleichzeitig wird seit Monaten mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) über höhere Löhne verhandelt, während sich das Unternehmen bislang als geizig erwiesen hat. Doch für Führungskräfte gilt diese Zurückhaltung offenbar nicht.

Laut Medienberichten hat die Deutsche Bahn das Jahr 2022 als Erfolgsjahr erklärt und fast 30.000 Beschäftigten einen Bonus ausgezahlt.

Dieser Bonus soll mindestens einen dreistelligen Millionenbetrag ausmachen. Von dieser großzügigen Regelung sollen rund 3.800 Führungskräfte und weitere Teile der Belegschaft profitiert haben.

Keine Berücksichtigung von Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit

Ein internes Dokument der Deutschen Bahn offenbart, dass die Ziele in puncto Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit nicht erreicht wurden.

Dennoch wurden diese Faktoren bei der Berechnung der Boni einfach ignoriert.

Stattdessen wurden vor allem Bereiche wie Frauen in Führungspositionen, Mitarbeiterzufriedenheit und das Erreichen finanzieller Ziele bei der Berechnung berücksichtigt.

Führungskräfte, die ihre persönlichen Ziele erreicht haben, erhielten bis zu 95 Prozent ihres Lohns als Bonus.

Außertariflich Beschäftigte bekamen sogar bis zu 112 Prozent.

Somit erhielten Führungskräfte eine maximale Prämienzahlung von mindestens einer fünfstelligen Summe pro Person. Diese Zahlungen wurden bereits Ende April ausgezahlt.

„Belohnung für Nichterfolg“: Scharfe Kritik von den Gewerkschaften – Deutsche Bahn zahlt Boni in dreistelliger Millionenhöhe aus

Deutsche Bahn zahlt Boni
Deutsche Bahn zahlt Boni – Volker Wissing

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GdL) kritisiert die großzügige Bonusauszahlung als Unverschämtheit und als Belohnung für Nichterfolg.

Die Tatsache, dass die Deutsche Bahn die Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit bei der Berechnung der Boni außer Acht gelassen hat, stößt auf Unverständnis.

Die Deutsche Bahn rechtfertigt die Auszahlung der Boni in internen Dokumenten mit einem großen Jahresgewinn, einer guten Klimabilanz, einem hohen Anteil von Frauen in Führungspositionen und einer insgesamt zufriedenen Belegschaft.

Allerdings beläuft sich die Verschuldung des Unternehmens auf insgesamt 28,8 Milliarden Euro, was die Großzügigkeit der Boni in einem fragwürdigen Licht erscheinen lässt.

Deutsche Bahn Entwicklung – Deutsche Bahn zahlt Boni

Die Geschichte der Deutschen Bahn geht zurück bis in das Jahr 1835. Damals wurde die erste Eisenbahnstrecke in Deutschland von Nürnberg nach Fürth eröffnet. Doch die eigentliche Gründung der Deutschen Bahn AG erfolgte im Jahr 1994, als die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn fusionierten.

Die Deutsche Bundesbahn wurde 1949 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet und übernahm zunächst den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe der ehemaligen Deutschen Reichsbahn in den westlichen Besatzungszonen. Die Deutsche Bundesbahn war in der Nachkriegszeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trug maßgeblich zum Wiederaufbau Deutschlands bei.

Die Deutsche Reichsbahn wiederum entstand nach dem Ersten Weltkrieg und war zunächst ein wichtiger Transportweg für Industriegüter. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Reichsbahn mehr und mehr in den Dienst des Regimes gestellt und diente unter anderem dazu, Deportationen durchzuführen.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands war die Fusion der beiden Bahngesellschaften ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Modernisierung und Vereinheitlichung des Schienenverkehrs in Deutschland. Die Deutsche Bahn AG ist heute ein international agierender Konzern mit vielen Tochtergesellschaften und beschäftigt tausende Mitarbeiter.

In den letzten Jahren war die Deutsche Bahn jedoch auch immer wieder negativ in den Schlagzeilen. Verspätungen, Streckensperrungen und Sanierungsstaus sorgen für Kritik von Fahrgästen und Politikern.

Die Deutsche Bahn arbeitet jedoch kontinuierlich daran, die Qualität des Schienenverkehrs in Deutschland zu verbessern und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.

Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Modernisierung und Vereinheitlichung des Schienenverkehrs in Deutschland. Hierbei geht es vor allem darum, die verschiedenen regionalen Verkehrssysteme besser miteinander zu vernetzen und eine einheitliche Infrastruktur zu schaffen. Dazu gehört zum Beispiel der Ausbau von Schnellstrecken, um Reisezeiten zu verkürzen und den Fernverkehr attraktiver zu machen.

Auch im Bereich der Technologie setzt die Deutsche Bahn auf Innovationen: So sollen künftig vermehrt digitale Lösungen eingesetzt werden, um den Betrieb effizienter und sicherer zu gestalten. Eine zentrale Rolle spielt dabei das sogenannte „Internet of Things„, also die Vernetzung von Geräten über das Internet.

Deutsche Bahn zahlt Boni – Neben diesen technischen Maßnahmen arbeitet die Deutsche Bahn auch an einer Verbesserung des Kundenservice: So soll unter anderem durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien eine bessere Information der Fahrgäste gewährleistet werden. Auch wird verstärkt darauf geachtet, dass Züge pünktlicher fahren und Störungen schneller behoben werden können.

Insgesamt zeigt sich damit deutlich: Die Deutsche Bahn hat erkannt, dass sie noch viel Arbeit vor sich hat – aber sie ist bereit für diese Herausforderungen! Mit einem klaren Fokus auf Qualität sowie Investitionen in moderne Technologien will man dem steigenden Bedarf an Mobilität gerecht werden – sowohl heute als auch in Zukunft.

Deutsche Bahn zahlt Boni – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Bahn zahlt Boni
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
China steigt in den Hamburger Hafen ein

China steigt in den Hamburger Hafen ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Novavax floppt

Novavax floppt

1 Jahr ago
Habeck plant günstigen Strom für Industrie

Habeck plant günstigen Strom für Industrie

3 Wochen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In