• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze

Dem Deutschen Handwerk fehlt der Nachwuchs

by Martina Raspudic
2023/05
in Gesellschaft
0
Handwerk Ausbildungsplätze

Handwerk Ausbildungsplätze

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fachkräftemangel im Handwerk

Handwerk Ausbildungsplätze – 40.000 offene Ausbildungsplätze im Handwerk – Das deutsche Handwerk steht vor großen Herausforderungen.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat bekanntgegeben, dass Ende April in den Handwerkskammern über 40.000 Ausbildungsplätze unbesetzt waren.

Der Verband appelliert an die Jugendlichen, diese Chancen zu nutzen, da das Handwerk aufgrund des Transformationsprozesses jede Arbeitskraft benötigt

Besonders in handwerklichen Gesundheitsberufen, im Bauwesen, in der Elektroinstallation und bei Heizung-Sanitär-Klima besteht ein großer Bedarf an Fachkräften.

Der ZDH betont, dass es wichtig ist, die Fachkräftepotenziale im Inland zu fördern. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz könne nur ein kleiner Teil der Lösung sein.

Über 600.000 Menschen ohne Ausbildungs- oder Studiumsplatz – Handwerk Ausbildungsplätze

Der Verband fordert außerdem, dass der Beruf mit der Familie vereinbar sein muss, damit auch Frauen die Möglichkeit haben, in Vollzeit zu arbeiten.

Handwerk Ausbildungsplätze
Handwerk Ausbildungsplätze

Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss, und an Gymnasien wird ihnen oft geraten, ein Studium zu beginnen, anstatt eine berufliche Ausbildung anzustreben, so der Verband.

Laut dem Mikrozensus gibt es derzeit knapp 600.000 Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren, die einen Abschluss haben, aber weder eine Ausbildung noch ein Studium begonnen haben.

Handwerk kritisiert einseitige Belastung der jüngeren Generation – Handwerk Ausbildungsplätze

Der ZDH fordert auch neue Sozialreformen, da es nicht gerecht sei, dass jüngere Menschen allein für die Lebenserwartung der Rentner aufkommen müssen.

Eine Reform des Bildungssystems sowie die Abschaffung unnötiger Bürokratie werden gefordert, um die Betriebe zu entlasten.

Darüber hinaus sollten die Lasten der Sozialversicherung fairer verteilt werden, da der Handwerksbereich einen erheblichen Beitrag zur Finanzierung der Sozialsysteme leistet.

Handwerk in Deutschland – Handwerk Ausbildungsplätze

Das Handwerk hat eine lange Tradition in Deutschland und spielt auch heute noch eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes. Neben der Industrie ist das Handwerk einer der Hauptbereiche der deutschen Wirtschaft und beschäftigt mehr als fünf Millionen Menschen.

Ein wichtiger Faktor für den Erfolg des deutschen Handwerks ist die hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen. Viele Handwerksbetriebe haben sich im Laufe der Zeit auf bestimmte Bereiche spezialisiert und können so maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Handwerk Ausbildungsplätze – In Deutschland gibt es zahlreiche Handwerksberufe, die eine Ausbildung erfordern. Dazu gehören zum Beispiel Schreiner, Metallbauer, Elektriker, Heizungsbauer, Friseure und Bäcker. Die meisten Ausbildungen dauern drei Jahre und werden dual durchgeführt, also in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb.

  • Das Handwerk hat auch einen großen Einfluss auf die Gesellschaft. Einige der wichtigsten Aspekte sind:
  • Das Handwerk trägt zur Erhaltung der Infrastruktur bei, indem es Gebäude, Straßen und Brücken baut und repariert.
  • Das Handwerk hat einen wichtigen Platz in der Kulturgeschichte Deutschlands. Viele Handwerksbetriebe haben eine lange Tradition und sind seit Generationen in Familienbesitz.
  • Das Handwerk gewährleistet die Versorgung mit Produkten des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Brot, Fleisch und Kleidung.
  • Das Handwerk ist zudem ein wichtiger Arbeitgeber in ländlichen Gebieten, wo es oft wenige andere Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.

Trotz der positiven Aspekte steht das Handwerk in Deutschland jedoch auch vor Herausforderungen. Eine der größten ist der Fachkräftemangel. Viele Handwerksbetriebe haben Schwierigkeiten, genügend qualifiziertes Personal zu finden. Ein weiteres Problem ist die Bürokratie, die es für viele Betriebe schwierig macht, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Insgesamt ist das Handwerk jedoch ein wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft und spielt eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft. Es ist wichtig, dass die Politik und Wirtschaftsverbände sich für eine Stärkung des Handwerks einsetzen. Dazu gehört auch eine gezielte Förderung von Ausbildungsmöglichkeiten sowie der Abbau bürokratischer Hürden.

Nur so kann das Handwerk auch in Zukunft seinen Beitrag zur deutschen Wirtschaft leisten und Arbeitsplätze in ländlichen Regionen schaffen. Es ist an der Zeit, dem Handwerk den Stellenwert zu geben, den es verdient hat!

Auch in der aktuellen Krise hat sich gezeigt, wie wichtig das Handwerk ist. Viele Betriebe haben schnell auf die veränderten Bedingungen reagiert und beispielsweise Masken produziert oder ihre Produktion umgestellt. Ohne diese Flexibilität wäre eine schnelle Versorgung mit wichtigen Gütern nicht möglich gewesen.

Handwerk Ausbildungsplätze – Doch trotz all dieser Leistungen wird das Handwerk oft unterschätzt und als weniger prestigeträchtig angesehen als akademische Berufe. Dabei bieten viele handwerkliche Berufe ausgezeichnete Karriereperspektiven sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Es liegt also an uns allen – Politikern, Wirtschaftsverbänden, aber auch jedem Einzelnen von uns -, dem Handwerk den Stellenwert zu geben, den es verdient hat! Denn nur so können wir sicherstellen, dass dieses traditionsreiche Gewerbe auch in Zukunft florieren wird und damit einen wichtigen Beitrag zur deutschen Wirtschaft leisten kann.

Handwerk Ausbildungsplätze – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Handwerk Ausbildungsplätze
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
FDP Heizungsgesetz

FDP Heizungsgesetz Verabschiedung verschieben

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unternehmensinsolvenzen in Deutschland

Unternehmensinsolvenzen in Deutschland auf höchstem Stand seit fast drei Jahren

2 Jahren ago
EU Handel mit Großbritannien eingebrochen

EU Handel mit Großbritannien eingebrochen

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen